Hilfe für Stabkirche Wang: Weihnachtsspendenaktion 2023
Görlitz, 6. Dezember 2023. In einer Initiative zur Rettung eines historischen Juwels ruft die Gemeinschaft evangelischer Schlesier (Hilfskomitee) e.V. zur diesjährigen Weihnachtsspendenaktion auf. Ziel ist es, die für 2024 geplanten Sicherungs- und Sanierungsarbeiten an der einzigartigen Stabkirche Wang im Riesengebirge zu unterstützen.
Die historische Stabkirche Wang, Ziel der Weihnachtsspendenaktion 2023
Foto: Kirche Wang (Kirchengemeinde Wang)
Bedeutsame Sanierungsmaßnahmen
Pfarrer Edwin Pech der Evangelischen Kirchengemeinde Wang erklärt die Dringlichkeit der Situation. „Im nächsten Jahr erwarten uns entscheidende Rettungsaktionen für die Stabkirche Wang“, sagt Pech. Experten sind aktuell damit beschäftigt, den Erhaltungszustand der historischen Holzkonstruktion zu analysieren und ein entsprechendes Erhaltungsprogramm zu erstellen.
Innovative Sicherheitstechnik
Eine wichtige Komponente der Sanierungsarbeiten ist die Installation moderner Sicherheitsmaßnahmen. „Wir arbeiten an einem Konzept für eine Wassernebelanlage und eine neue Brandmeldeanlage, um den Anforderungen der Feuerwehr gerecht zu werden“, führt Pfarrer Pech weiter aus. Jede Spende bringt die Kirchengemeinde der Erfüllung dieser wichtigen Aufgaben näher.
Langjähriges Engagement und Spendeninformation
Die Gemeinschaft evangelischer Schlesier unterstützt jährlich eine polnische evangelische Kirchengemeinde und die Herausgabe ihrer Zeitschrift „Schlesischer Gottesfreund“. Spenden speziell für die Kirche Wang können mit dem Zusatz „Kirche Wang“ im Verwendungszweck gekennzeichnet werden.
Spendenkonto: Gemeinschaft evangelischer Schlesier (Hilfskomitee) e.V. Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien IBAN: DE 84 8505 0100 0232 0785 64 - BIC: WELADED 1 GRL Verwendungszweck: Weihnachtsspende 2023
Hintergrundinformation
Die in Görlitz ansässige Gemeinschaft evangelischer Schlesier (Hilfskomitee) e.V., gegründet im Jahr 1950, vereint rund 400 Mitglieder in Deutschland und Polen. Sie organisiert Gottesdienste und Veranstaltungen in verschiedenen Regionen und pflegt enge Kontakte zu evangelischen Kirchengemeinden sowie Kommunen im polnischen Teil Schlesiens.



-
Elisabethplatz ab April wieder nutzbar
Görlitz, 31. März 2025. Ab dem 1. April 2025 wird der westliche Elisabethplatz nach rund 1...
-
Frühjahrsbepflanzung startet auf Görlitzer Plätzen
Görlitz, 22. März 2025. Am kommenden Dienstag, dem 25. März 2025, beginnt der Stä...
-
Startschuss für Nachbarschafts- und Sprachenaktionstage 2025
Görlitz, 19. März 2025. Vom 15. September bis 5. Oktober 2025 finden entlang der gesamten ...
-
Gastfamilien für Menschen mit Beeinträchtigungen gesucht
Görlitz, 17. März 2025. Der Psychosoziale Trägerverein Sachsen e.V. (ptv Sachsen) suc...
-
Bürgerratswahlen in Görlitz: Termine und Beteiligungsmöglichkeiten
Görlitz, 10. März 2025. In den kommenden Wochen finden in Görlitz die Bürgerrats...
- Quelle: red / Gemeinschaft evangelischer Schlesier (Hilfskomitee) e.V.
- Erstellt am 04.12.2023 - 12:21Uhr | Zuletzt geändert am 06.12.2023 - 09:04Uhr
Seite drucken