Fachtag zum barrierefreien Bauen in Görlitz
Görlitz, 17. Oktober 2023. Barrierefreiheit ist mehr als nur ein Schlagwort; es ist eine Notwendigkeit für die inklusive Teilhabe aller Bürger. Ein bevorstehender Fachtag in Görlitz widmet sich diesem wichtigen Thema und lädt Fachleute und Interessierte zur Diskussion und Weiterbildung ein.
Anmeldungen für den Fachtag zum barrierefreien Bauen sind bis zum 23. Oktober möglich.
Die Bedeutung der Barrierefreiheit
Barrierefreiheit ist nicht nur für Menschen mit Behinderungen oder Erkrankungen von Bedeutung. Angesichts der demografischen Entwicklung und der steigenden Lebenserwartung wird das Thema immer relevanter. Mobilitätseinschränkungen nehmen im Alter zu, während gleichzeitig neue Hilfs- und Unterstützungsmöglichkeiten entwickelt werden. Daher sind praxistaugliche, barrierefrei nutzbare Lösungen in öffentlichen Gebäuden und im Wohnbereich unerlässlich.
Fachtag-Details
Der Fachtag findet am Mittwoch, den 8. November 2023, von 13 bis 18 Uhr im Gleis 1 im KulTourPunkt im Bahnhof Görlitz, Bahnhofstraße 76, statt. Die Veranstaltung richtet sich an Architekten, Fachingenieure, Bauherren und Sachbearbeiter in Bauämtern und Bauverwaltungen. Die Themen reichen von behinderungsbedingten Bedarfen und methodischen Ansätzen im Planungsprozess bis hin zu speziellen Fragen wie Brandschutz und der Umgang mit Türen, Treppen und Aufzügen.
Expertise und Anmeldung
Als Referentin wird Frau Kerstin Rolf, eine sachverständige Expertin für Barrierefreies Bauen und Fachplanerin für vorbeugenden Brandschutz im Hochbau, fungieren. Sie ist auch bei der Landesfachstelle für Barrierefreiheit in Sachsen-Anhalt tätig. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl ist eine Anmeldung bis zum 23. Oktober 2023 erforderlich. Weitere Informationen und das Anmeldeformular sind auf der offiziellen Webseite zu finden.
Die Veranstaltung wird mit Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes mitfinanziert.



-
Elisabethplatz ab April wieder nutzbar
Görlitz, 31. März 2025. Ab dem 1. April 2025 wird der westliche Elisabethplatz nach rund 1...
-
Frühjahrsbepflanzung startet auf Görlitzer Plätzen
Görlitz, 22. März 2025. Am kommenden Dienstag, dem 25. März 2025, beginnt der Stä...
-
Startschuss für Nachbarschafts- und Sprachenaktionstage 2025
Görlitz, 19. März 2025. Vom 15. September bis 5. Oktober 2025 finden entlang der gesamten ...
-
Gastfamilien für Menschen mit Beeinträchtigungen gesucht
Görlitz, 17. März 2025. Der Psychosoziale Trägerverein Sachsen e.V. (ptv Sachsen) suc...
-
Bürgerratswahlen in Görlitz: Termine und Beteiligungsmöglichkeiten
Görlitz, 10. März 2025. In den kommenden Wochen finden in Görlitz die Bürgerrats...
- Quelle: red / Landratsamt Görlitz
- Erstellt am 17.10.2023 - 08:12Uhr | Zuletzt geändert am 17.10.2023 - 10:35Uhr
Seite drucken