Heiße Wäsche
Görlitz-Zgorzelec. Im Ortsteil Hagenwerder kam es am 20. oder 21. November 2007 zu einer Brandstiftung. Im Trockenraum eines Mehrfamilienhauses in der Immanuel-Kant-Straße war Wäsche angezündet worden. Personen kamen nicht zu Schaden.
Brandstiftung in Hagenwerder
Die Wäschestücke hatte zum Trocknen auf einer Leine gehangen. Durch das Feuer sind sie vollkommen verbrannt.
Nur durch Zufall griffen die Flammen nicht auf die Plastikverkleidung der Rohrleitungen, die direkt über der aufgehängten Wäsche verliefen, über.
Wegen des Brandes war es zu starker Rauchentwicklung gekommen, weshalb nun der Keller entsprechend verrußt ist. Wie hoch der gesamte Schaden ist, kann noch nicht beziffert werden.


-
Elisabethplatz ab April wieder nutzbar
Görlitz, 31. März 2025. Ab dem 1. April 2025 wird der westliche Elisabethplatz nach rund 1...
-
Frühjahrsbepflanzung startet auf Görlitzer Plätzen
Görlitz, 22. März 2025. Am kommenden Dienstag, dem 25. März 2025, beginnt der Stä...
-
Startschuss für Nachbarschafts- und Sprachenaktionstage 2025
Görlitz, 19. März 2025. Vom 15. September bis 5. Oktober 2025 finden entlang der gesamten ...
-
Gastfamilien für Menschen mit Beeinträchtigungen gesucht
Görlitz, 17. März 2025. Der Psychosoziale Trägerverein Sachsen e.V. (ptv Sachsen) suc...
-
Bürgerratswahlen in Görlitz: Termine und Beteiligungsmöglichkeiten
Görlitz, 10. März 2025. In den kommenden Wochen finden in Görlitz die Bürgerrats...
- Quelle: /red
- Erstellt am 27.11.2007 - 06:51Uhr | Zuletzt geändert am 27.11.2007 - 06:58Uhr
Seite drucken