CYRKUS kehrt zurück: Eröffnungswochenende und Schnupperwoche in Görlitz und Zgorzelec
Görlitz, 6. September 2023. Das deutsch-polnische CYRKUS-Projekt setzt seinen interkulturellen Spagat zwischen Akrobatik, Jonglage und Clownerie fort. Vom 8. bis 10. September erwartet die Görlitzer und ihre Nachbarn in Zgorzelec ein spektakuläres Eröffnungswochenende auf dem Lutherplatz. Anschließend bietet die Schnupperwoche die Möglichkeit, hinter die Kulissen zu blicken.
Jonglage ohne Grenzen: Kinder und Jugendliche bei der CYRKUS-Schnupperwoche in Aktion.
Foto: Florian Gärtner
Die Schnupperwoche als Türöffner

Das Plakat für die Schnupperwoche des CYRKUS.
Plakat: KulturBrücken Görlitz e.V.
Von Montag, dem 11. September, bis Freitag, dem 15. September, kann man im Kulturhaus in Zgorzelec (Miejski Dom Kultury, Parkowa 1-Straße) täglich zwischen 15.30 und 18.30 Uhr in die Welt der CYRKUS-Workshops eintauchen. Jonglage, Akrobatik, Clownerie – für jeden ist etwas dabei. Welche Disziplin an welchem Tag im Mittelpunkt steht, ist auf der Webseite des Vereins einsehbar.
Keine Anmeldung, keine Barrieren
Für die Teilnahme an der Schnupperwoche ist keine vorherige Anmeldung erforderlich. Dies senkt die Hürden für Interessierte und macht den Zugang so unkompliziert wie möglich. Es handelt sich um eine Einführung und Einladung zum einjährigen CYRKUS-Projekt, das sowohl in Görlitz als auch im Kulturhaus in Zgorzelec stattfinden wird.
Gemeinsam stark: Multilinguale Workshops
Die Workshops sind dann mindestens zweisprachig und werden von einem multilingualen Trainer:innenteam geleitet. Dolmetscher:innen sorgen für eine reibungslose Kommunikation. In diesem grenzüberschreitenden Kontext trainieren Kinder und Jugendliche aus Polen und Deutschland gemeinsam. Interessierte können sich ab dem 11. September 2023 per E-Mail an kontakt@cyrkus.eu anmelden. Frühere Anmeldungen werden nicht akzeptiert.
Damit setzt das CYRKUS-Projekt ein starkes Zeichen für die grenzüberschreitende Kulturarbeit und bietet Kindern sowie Jugendlichen eine Plattform, auf der sie gemeinsam ihre Talente entdecken und ausbauen können.



-
Elisabethplatz ab April wieder nutzbar
Görlitz, 31. März 2025. Ab dem 1. April 2025 wird der westliche Elisabethplatz nach rund 1...
-
Frühjahrsbepflanzung startet auf Görlitzer Plätzen
Görlitz, 22. März 2025. Am kommenden Dienstag, dem 25. März 2025, beginnt der Stä...
-
Startschuss für Nachbarschafts- und Sprachenaktionstage 2025
Görlitz, 19. März 2025. Vom 15. September bis 5. Oktober 2025 finden entlang der gesamten ...
-
Gastfamilien für Menschen mit Beeinträchtigungen gesucht
Görlitz, 17. März 2025. Der Psychosoziale Trägerverein Sachsen e.V. (ptv Sachsen) suc...
-
Bürgerratswahlen in Görlitz: Termine und Beteiligungsmöglichkeiten
Görlitz, 10. März 2025. In den kommenden Wochen finden in Görlitz die Bürgerrats...
- Quelle: red / KulturBrücken Görlitz e.V.
- Erstellt am 06.09.2023 - 09:56Uhr | Zuletzt geändert am 06.09.2023 - 12:57Uhr
Seite drucken