Deutsch jüdisch amerikanisches Begegnungsprogramm
Berlin. Der Stiftung "Neue Synagoge Berlin - Centrum Judaicum" sind jetzt bis zum Jahr 2009 rund 1,1 Mio. Euro zur Verfügung gestellt worden, um Offenheit und Verständnis zwischen deutschen und jüdisch-amerikanischen Kreisen weiter zu stärken.
Bundesregierung fördert "Young Jewish Americans Meet the Modern Germany" aus dem ERP-Sondervermögen
Heute fehlen der Mehrzahl der jungen jüdischen Erwachsenen in Nordamerika persönliche Bindungen nach Deutschland bzw. Europa. An den bestehenden deutsch-amerikanischen Austauschprogrammen nehmen sie bisher wegen weiterhin vorherrschender Vorbehalte gegenüber Deutschland nur in begrenzter Zahl teil.
Vor diesem Hintergrund wendet sich das neue Begegnungsprogramm deshalb direkt mit einem eigenen Angebot an junge jüdische Amerikaner. Im Rahmen des neuen Programms werden insbesondere junge Berufstätige, Rabbiner und Mitglieder jüdischer Gemeinden, Studierende und Journalisten für ein bis zwei Wochen nach Deutschland eingeladen werden. Die Teilnehmer erhalten die Möglichkeit, sich im Rahmen eines intensiven Bildungs- und Kulturprogramms vor Ort über das heutige Deutschland zu informieren und sich eine eigene Meinung über die Bundesrepublik Deutschland und das deutsch-jüdische Leben zu bilden. Noch im Jahr 2007 werden die ersten beiden Besuchsgruppen erwartet.
Die Mittel stammen aus dem vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie verwalteten ERP Sondervermögen, das aus den Mitteln des ehemaligen Marshallplans entstanden ist. Die Entscheidung für das neue Programm hat ein interministerieller Ausschuss getroffen, in dem das Bundeskanzleramt, das Auswärtige Amt, das Bundesministerium für Bildung und Forschung sowie das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (Vorsitz), vertreten sind.


-
Elisabethplatz ab April wieder nutzbar
Görlitz, 31. März 2025. Ab dem 1. April 2025 wird der westliche Elisabethplatz nach rund 1...
-
Frühjahrsbepflanzung startet auf Görlitzer Plätzen
Görlitz, 22. März 2025. Am kommenden Dienstag, dem 25. März 2025, beginnt der Stä...
-
Startschuss für Nachbarschafts- und Sprachenaktionstage 2025
Görlitz, 19. März 2025. Vom 15. September bis 5. Oktober 2025 finden entlang der gesamten ...
-
Gastfamilien für Menschen mit Beeinträchtigungen gesucht
Görlitz, 17. März 2025. Der Psychosoziale Trägerverein Sachsen e.V. (ptv Sachsen) suc...
-
Bürgerratswahlen in Görlitz: Termine und Beteiligungsmöglichkeiten
Görlitz, 10. März 2025. In den kommenden Wochen finden in Görlitz die Bürgerrats...
- Quelle: /red
- Erstellt am 22.11.2007 - 22:59Uhr | Zuletzt geändert am 22.11.2007 - 22:59Uhr
Seite drucken