Internationale Jugendbegegnung Worcation: Geschichtsbewusstsein und kultureller Austausch
Görlitz, 10. August 2023. Die Grenzstadt Görlitz – Zgorzelec wird in diesem Sommer zur Bühne für einen intensiven interkulturellen Austausch. 27 junge Menschen aus unterschiedlichen Teilen Europas kommen hier für die Internationale Jugendbegegnung Worcation zusammen. Organisiert vom Meetingpoint Memory Messiaen e.V., fokussiert das Projekt zentrale Fragen von Propaganda, Disinformation und historischer Kriegsgefangenschaft.
Gemeinsam in die Vergangenheit eintauchen: Jugendliche aus unterschiedlichen Ländern beim Worcation in Zgorzelec.
Foto: Jakub Purej
Eine Brücke zwischen Geschichte und Gegenwart

Tiefere Einblicke in die Historie des Görlitzer Kriegsgefangenenlagers Stalag VIII A.
Foto: JakuInternationale Jugendbegegnung, Worcation, Görlitz-Zgorzelec, Meetingpoint Memory Messiaen e.V., Propaganda and Disinformation, Stalag VIII A Geschichte, Kriegsgefangenschaft Nationalsozialismus, Görlitzer Kriegsgefangenenlager, europäischer Jugendaustausch, Stalag VIII C und Luft IIIb Purej
Die Teilnehmenden aus der Ukraine, Polen, Italien und Deutschland befassen sich in verschiedenen Workshops – von Theater über Kunst bis Archäologie – intensiv mit dem Fokusthema „Propaganda and Disinformation“. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Aufarbeitung der Kriegsgefangenschaft im Nationalsozialismus und dem Stalag VIII A Görlitz, welches heute in Zgorzelec liegt. Dabei spielt der aktuelle russische Angriffskrieg gegen die Ukraine eine bedeutende Rolle, welcher einen spürbaren Einfluss auf die Arbeit und Diskussionen der Gruppe hat. Diese geschichtlichen Auseinandersetzungen sollen den Jugendlichen dabei helfen, aktuelle weltpolitische Ereignisse besser einordnen und verstehen zu können.
Kultureller Austausch und gemeinsames Lernen
„Worcation“, ein Kofferwort aus „work“ und „vacation“, bringt die beiden Hauptaspekte des Projekts zum Ausdruck. Tagsüber setzen sich die Jugendlichen in verschiedenen Workshops mit tiefgreifenden Themen auseinander, während der Abend für kulturelle Entdeckungen und das Knüpfen neuer Freundschaften reserviert ist. Das Rahmenprogramm, reich an City Games, Filmnächten und Ausflügen – darunter Besuche der Gedenkstätten Stalag VIII C und Luft III in Żagań sowie ein Ausflug nach Dresden – ermöglicht den jungen Europäer:innen, sich besser kennenzulernen und die Kulturen und Sprachen ihrer Mitstreiter:innen zu entdecken.
Mit dem Rad in die Vergangenheit
Täglich treten die Jugendlichen den Weg von Görlitz zur Gedenkstätte Stalag VIII A in Zgorzelec mit Fahrrädern an. Hier, im Görlitzer Kriegsgefangenenlager aus dem Zweiten Weltkrieg, setzen sie sich in drei verschiedenen Workshops mit den Schicksalen der kriegsgefangenen Soldaten auseinander und gehen den unterschiedlichen Perspektiven dieser dunklen Zeit der Geschichte nach.
Einladung zur Abschlussveranstaltung
Als Höhepunkt und Abschluss ihrer gemeinsamen Zeit werden die Jugendlichen ihre in den Workshops erarbeiteten Projekte in einer besonderen Zeremonie präsentieren. Diese findet am 11. August 2023 um 12:00 Uhr im Europejskie Centrum Pamięć, Edukacja, Kultura in Zgorzelec statt. Hier wird nicht nur der Opfer des Nationalsozialismus, insbesondere den Kriegsgefangenen des Stalag VIII A, gedacht, sondern auch all jenen, die heute für den Frieden einstehen. Der Meetingpoint Memory Messiaen e.V. und die Stiftung Erinnerung, Bildung, Kultur laden hierzu herzlich ein.
Weitere Informationen auf: www.meetingpoint-memory-messiaen.eu



-
Elisabethplatz ab April wieder nutzbar
Görlitz, 31. März 2025. Ab dem 1. April 2025 wird der westliche Elisabethplatz nach rund 1...
-
Frühjahrsbepflanzung startet auf Görlitzer Plätzen
Görlitz, 22. März 2025. Am kommenden Dienstag, dem 25. März 2025, beginnt der Stä...
-
Startschuss für Nachbarschafts- und Sprachenaktionstage 2025
Görlitz, 19. März 2025. Vom 15. September bis 5. Oktober 2025 finden entlang der gesamten ...
-
Gastfamilien für Menschen mit Beeinträchtigungen gesucht
Görlitz, 17. März 2025. Der Psychosoziale Trägerverein Sachsen e.V. (ptv Sachsen) suc...
-
Bürgerratswahlen in Görlitz: Termine und Beteiligungsmöglichkeiten
Görlitz, 10. März 2025. In den kommenden Wochen finden in Görlitz die Bürgerrats...
- Quelle: red / Meetingpoint Memory Messiaen e.V.
- Erstellt am 08.08.2023 - 14:53Uhr | Zuletzt geändert am 21.01.2025 - 22:37Uhr
Seite drucken