Lieblingsorte gesucht: Kreativwettbewerb für Görlitzer Kinder und Jugendliche ausgelobt
Görlitz, 15. Juli 2023. Die Sommerferien sind nicht nur eine Zeit der Erholung und des Spaßes, sondern können auch die Kulisse für inspirierende Initiativen sein. Dieses Jahr hat Görlitz für seine jüngeren Bewohner eine besondere Überraschung parat.
Gute Aussichten vom Rathausturm in Görlitz
Foto: Paul Glaser
Kreativwettbewerb entdeckt Kinder- und Jugendparadiese

Gleich drei Görlitzer Institutionen – das Familienbüro des Görlitz für Familie e.V., der Naturschutz-Tierpark Görlitz-Zgorzelec und die Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH (EGZ) – haben gemeinsam einen Kreativwettbewerb ins Leben gerufen. Das Ziel: Kinder und Jugendliche dazu ermutigen, ihre persönlichen Lieblingsorte in Görlitz zu enthüllen.
Fantasievolle Präsentationen ohne Grenzen
Ob es die Riesenschaukel im Stadtpark, der Sandstrand am Berzdorfer See, der Sprungturm in der Schwimmhalle oder der Reichenbacher Turm mit seiner beeindruckenden Aussicht ist, die Auswahl an Orten in Görlitz, an denen junge Menschen ihre Freizeit genießen, ist beeindruckend vielfältig. Unter dem Leitgedanken "Zeig uns deinen Lieblingsort in Görlitz" sind alle Kinder und Jugendlichen im Alter von sechs bis 18 Jahren eingeladen, ihren Lieblingsplatz kreativ zu präsentieren. Ob durch Gedichte, Skizzen, Stadtpläne, Fotos oder Videos, der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Von Kindern, für Kinder
Katrin Prenzel, Leiterin Tourismus bei der EGZ, erklärt den Hintergrund des Wettbewerbs: "In der Görlitz-Information werden wir oft nach Empfehlungen für Kinder gefragt. Diese Frage spielen wir zurück an die, die es wissen müssen und sind gespannt auf die Tipps von Kindern für Kinder." Es ist also eine Chance, den jugendlichen Puls der Stadt zu spüren und herauszufinden, was Görlitz für seine jüngeren Bewohner besonders macht.
Prämierung der Beiträge
Die besten Einsendungen werden durch eine Jury prämiert und beim Familienfest auf dem Marienplatz am 16. September 2023 öffentlich bekannt gegeben. Alle Teilnehmer erhalten als Dankeschön kleine Überraschungen und haben die Chance, attraktive Preise zu gewinnen.
Die Einreichungen können zusammen mit einer kurzen Begründung für die Wahl des Lieblingsortes sowie dem Namen, Alter und der Adresse bis zum 31. August 2023 an das Familienbüro des Görlitz für Familie e.V. gesendet werden:
Familienbüro / Görlitz für Familie e.V.
Demianiplatz 7
02826 Görlitz
Stichwort: Lieblingsort
oder per E-Mail an: post@familienbuero-goerlitz.de
Weitere Details zum Wettbewerb: https://www.goerlitz.de/Kreativwettbewerb.html



-
Elisabethplatz ab April wieder nutzbar
Görlitz, 31. März 2025. Ab dem 1. April 2025 wird der westliche Elisabethplatz nach rund 1...
-
Frühjahrsbepflanzung startet auf Görlitzer Plätzen
Görlitz, 22. März 2025. Am kommenden Dienstag, dem 25. März 2025, beginnt der Stä...
-
Startschuss für Nachbarschafts- und Sprachenaktionstage 2025
Görlitz, 19. März 2025. Vom 15. September bis 5. Oktober 2025 finden entlang der gesamten ...
-
Gastfamilien für Menschen mit Beeinträchtigungen gesucht
Görlitz, 17. März 2025. Der Psychosoziale Trägerverein Sachsen e.V. (ptv Sachsen) suc...
-
Bürgerratswahlen in Görlitz: Termine und Beteiligungsmöglichkeiten
Görlitz, 10. März 2025. In den kommenden Wochen finden in Görlitz die Bürgerrats...
- Quelle: red / Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH
- Erstellt am 11.07.2023 - 15:45Uhr | Zuletzt geändert am 15.07.2023 - 09:19Uhr
Seite drucken