Tandem-Sprachprojekt fördert deutsch-polnischen Austausch
Görlitz, 10. Juni 2023. Die Grenzstadt Görlitz und ihre polnische Schwester Zgorzelec bieten eine einzigartige Plattform für den kulturellen Austausch. In diesem Sinne lädt das "Talk Labs 2023" Projekt, organisiert vom Verein Meetingpoint Memory Messiaen in Kooperation mit der Stiftung Erinnerung, Bildung, Kultur aus Zgorzelec, zur Teilnahme ein.
Bildquelle: MEETINGPOINT MEMORY MESSIAEN e.V.
"Talk Labs 2023": Ein intensives Sprach- und Kulturerlebnis
Vom 10. bis 16. Juli 2023 bietet das Tandem-Projekt für Multiplikatoren im deutsch-polnischen Jugendaustausch eine einmalige Gelegenheit, sich intensiv mit der Sprache und Kultur des Nachbarn auseinanderzusetzen. Mitfinanziert durch das Deutsch-Polnische Jugendwerk, soll das Projekt dazu dienen, die Beziehungen und das Verständnis zwischen den Jugendlichen beider Nationen zu stärken.
Das Projekt bietet mehr als nur Sprachunterricht: Es verbindet Lernen und Erleben auf einzigartige Weise. Sprachworkshops und zahlreiche Aktivitäten – wie ein gemeinsames Lagerfeuer, Stadterkundungen beiderseits der Neiße, Besuche historischer Stätten wie des ehemaligen Stalag VIII A in Zgorzelec und freizeitliche Unternehmungen wie Kinobesuche oder eine Fahrradtour – sorgen dafür, dass die Teilnehmer tief in die Kultur und Sprache des Nachbarlandes eintauchen können.
Mehrwert durch Begegnung und Ausbildung
Neben der Verbesserung der Sprachkompetenz bietet das "Talk Labs 2023" Projekt weiteren Mehrwert: Es zielt darauf ab, die Qualität des deutsch-polnischen Austauschs zu verbessern und aktuelle oder potenzielle Multiplikatoren für internationale Jugendbegegnungen auszubilden. Dadurch werden gesellschaftlich relevante Themen behandelt und die Teilnehmer erhalten eine zusätzliche Ausbildungskomponente.
Anmeldungen bis zum 30. Juni 2023 möglich
Das Projekt richtet sich an 20 Teilnehmer – jeweils 10 aus Deutschland und 10 aus Polen – die mindestens 18 Jahre alt sind und Polnisch bzw. Deutsch lernen oder studieren. Die einzige Voraussetzung ist ein Sprachniveau von A2 bis B2 im Polnischen. Für einen Teilnehmerbeitrag von 150 €, der Unterkunft, Verpflegung und alle geplanten Aktivitäten umfasst, können sich Interessierte bis zum 30. Juni 2023 über das Online-Formular auf der Website des Vereins Meetingpoint Memory Messiaen anmelden: https://www.meetingpoint-memory-messiaen.eu/talklabs/
Für weiterführende Informationen zum Projekt steht Klaudyna Michalska unter der E-Mail-Adresse talklabs@meetingpointmm.eu zur Verfügung.



-
Elisabethplatz ab April wieder nutzbar
Görlitz, 31. März 2025. Ab dem 1. April 2025 wird der westliche Elisabethplatz nach rund 1...
-
Frühjahrsbepflanzung startet auf Görlitzer Plätzen
Görlitz, 22. März 2025. Am kommenden Dienstag, dem 25. März 2025, beginnt der Stä...
-
Startschuss für Nachbarschafts- und Sprachenaktionstage 2025
Görlitz, 19. März 2025. Vom 15. September bis 5. Oktober 2025 finden entlang der gesamten ...
-
Gastfamilien für Menschen mit Beeinträchtigungen gesucht
Görlitz, 17. März 2025. Der Psychosoziale Trägerverein Sachsen e.V. (ptv Sachsen) suc...
-
Bürgerratswahlen in Görlitz: Termine und Beteiligungsmöglichkeiten
Görlitz, 10. März 2025. In den kommenden Wochen finden in Görlitz die Bürgerrats...
- Erstellt am 10.06.2023 - 09:34Uhr | Zuletzt geändert am 21.01.2025 - 23:16Uhr
Seite drucken