Lions Club Görlitz/Zgorzelec begeht Jubiläum
Görlitz-Zgorzelec | Lomnitz (Lomnica). Das zehnte Jubiläum seiner Charterung beging der Lions Club Görlitz/Zgorzelec am vergangenen Wochenende auf Schloss Lomnitz (Lomnica). Unter einer Charterung versteht man die Aufnahme eines neu gegründeten Clubs in die weltweite Gemeinschaft der Lions Bewegung. Clubpräsident Dr. Eugen Koschischek würdigte in seinem Rückblick besonders das Wirken des Gründungspräsidenten Wolfgang Stump, der neben dem Görlitz/Zgorzelecer Club auch den Lions Club Zittau gründete: „Er hat den Lions Club Görlitz/Zgorzelec als modernen und binationalen Club konzipiert, der Deutsche und Polen vereint. Und es gehört zu unserem Selbstverständnis, dass hier auch Frauen Mitglieder sind.“
Zehn Jahre Wirken für das Gemeinwohl
Die 23 Mitglieder des Lions Clubs Görlitz/Zgorzelec unterstützen durch eigene Spenden und durch das Einwerben von Spendenmitteln - so genannte Activities - vor allem Projekte mit grenzüberschreitendem Charakter. Beispiele sind das Fußball-Feriencamp in Hagenwerder, der Musikwettbewerb in Zgorzelec oder ein Kinderheim in Luban (Lauban).
Den Aufenthalt in Lomnitz (Lomnica) nutzten die Lions zu einem Abstecher in das Gerhart-Hauptmann-Haus in Agnetendorf (Jagniątków), das in den vergangenen Jahren saniert wurde und heute als Gedenkstätte, als kulturelles Zentrum sowie für Ausstellungen genutzt wird.
Die Mitglieder der Lions Clubs verpflichten sich auf ethische Grundsätze und wirken für wohltätige und gemeinnützige Zwecke. Die Lions legen Wert auf freundschaftliches Miteinander sowie eine weltoffene Einstellung. Eintreten in einen Lions Club kann man nicht, vielmehr fordert der Club geeignete Kandidaten dazu auf, wobei politische Ansichten, Religion oder Herkunft keine Rolle spielen. Im Vordergrund steht stets die Einsatzbereitschaft für das Gemeinwohl.
Aus der Gründung des ersten Clubs im Jahr 1917 in Chicago hat sich eine weltweite Bewegung entwickelt. Heute vereinen 45.000 Clubs etwa 1,3 Millionen Mitglieder, die wohltätige und gemeinnützige Zwecke verfolgen.
Unser Bild zeigt Dr. Eugen Koschischek, Präsident des Lions Clubs Görlitz/Zgorzelec, bei seiner Festansprache. | Foto: /BeierMedia.de


-
Elisabethplatz ab April wieder nutzbar
Görlitz, 31. März 2025. Ab dem 1. April 2025 wird der westliche Elisabethplatz nach rund 1... -
Frühjahrsbepflanzung startet auf Görlitzer Plätzen
Görlitz, 22. März 2025. Am kommenden Dienstag, dem 25. März 2025, beginnt der Stä... -
Startschuss für Nachbarschafts- und Sprachenaktionstage 2025
Görlitz, 19. März 2025. Vom 15. September bis 5. Oktober 2025 finden entlang der gesamten ... -
Gastfamilien für Menschen mit Beeinträchtigungen gesucht
Görlitz, 17. März 2025. Der Psychosoziale Trägerverein Sachsen e.V. (ptv Sachsen) suc... -
Bürgerratswahlen in Görlitz: Termine und Beteiligungsmöglichkeiten
Görlitz, 10. März 2025. In den kommenden Wochen finden in Görlitz die Bürgerrats...
- Quelle: /red | Foto: /BeierMedia.de
- Erstellt am 13.11.2007 - 23:36Uhr | Zuletzt geändert am 13.11.2007 - 23:49Uhr
Seite drucken