Neue Spitze für Euroregion Neisse e.V.
Landkreis Görlitz, 26. Oktober 2022. Damit Euroregion Neisse-Nisa-Nysa sich tatsächlich zu einer gemeinsamen Region entwickelt, gibt es auf deutscher Seite mit dem Euroregion Neisse e.V. einen handlungsfähigen Verein. Allerdings waren seit der Verabschiedung von Ex-Landrat Bernd Lange als Präsident und seines Stellvertreters, dem Bautzener Ex-Landrat Michael Harig, in den Ruhestand die beiden Posten vakant. Seit vorgestern sind sie es nicht mehr.
Neuer Präsident und Stellvertreter
Auf einer außerplanmäßigen Mitgliederversammlung wurden am 24. Oktober 2022 einstimmig der Landrat des Landkreises Görlitz Dr. Stephan Meyer zum Präsidenten des Euroregion Neisse e.V. und der Bautzener Landrat Udo Witschas zu seinem Stellvertreter gewählt.
In einem ersten Statement sagte Landrat Dr. Meyer: "Ich freue mich auf die Zusammenarbeit in der Euroregion. Als Landrat, einer der Landkreise mit der längsten europäischen Außengrenze ist es mir eine Herzensangelegenheit die grenzüberschreitende Zusammenarbeit weiterhin voranzubringen. Die freundschaftliche Verbundenheit zu unseren Nachbarn in Polen und Tschechien möchte ich intensivieren und ausbauen. Das Wirken in der Euroregion über gemeinsame Projekte sehe ich daher als eine wichtige Möglichkeit um das Zusammenwachsen unserer Dreiländereckregion weiter zu fördern und zu stärken."
Gegründet wurde die Euroregion Neisse-Nisa-Nysa fand 21. Dezember 1991 in Zittau, wo auch der Euroregion Neisse e.V. seinen Sitz hat. Das Präsidium der Euroregion Neisse-Nisa-Nysa setzt sich nun aus Landrat Dr. Stephan Meyer, dem Hejtman des Landkreises Reichenberg (Liberec) Martin Půta und dem Stadtpräsidenten von Bunzlau (Bolesławiec) Piotr Roman zusammen.
Sitzungstermine:
- Mittwoch, 2. November 2022:
Vorstandssitzung der Euroregion Neisse e.V. - Donnerstag, 24. November 2022:
Mitgliederversammlung der Euroregion Neisse e.V. - Donnerstag, 1. Dezember 2022:
25. Tagung des Lenkungsausschusses des Kleinprojektefonds Sachsen-Tschechien - Dienstag, 6. Dezember 2022:
73. Präsidiumssitzung der Euroregion Neisse-Nisa-Nysa
Mehr:
Wirkungsraum und Informationen zur Arbeit der Euroregion Neisse-Nisa-Nysa



-
Elisabethplatz ab April wieder nutzbar
Görlitz, 31. März 2025. Ab dem 1. April 2025 wird der westliche Elisabethplatz nach rund 1...
-
Frühjahrsbepflanzung startet auf Görlitzer Plätzen
Görlitz, 22. März 2025. Am kommenden Dienstag, dem 25. März 2025, beginnt der Stä...
-
Startschuss für Nachbarschafts- und Sprachenaktionstage 2025
Görlitz, 19. März 2025. Vom 15. September bis 5. Oktober 2025 finden entlang der gesamten ...
-
Gastfamilien für Menschen mit Beeinträchtigungen gesucht
Görlitz, 17. März 2025. Der Psychosoziale Trägerverein Sachsen e.V. (ptv Sachsen) suc...
-
Bürgerratswahlen in Görlitz: Termine und Beteiligungsmöglichkeiten
Görlitz, 10. März 2025. In den kommenden Wochen finden in Görlitz die Bürgerrats...
- Quelle: red | Foto: © Zittauer Anzeiger
- Erstellt am 26.10.2022 - 10:35Uhr | Zuletzt geändert am 26.10.2022 - 11:14Uhr
Seite drucken