Jetzt erst recht – Nachfrage nach Luxusartikeln trotz Inflation hoch

Bild zu Jetzt erst recht – Nachfrage nach Luxusartikeln trotz Inflation hochGörlitz, 7. Oktober 2022. Die Inflation hält derzeit die gesamte Welt in ihrem Würgegriff. Bisher unbeeindruckt zeigt sich hiervon die Wirtschaft im oberen Preissegment. Die Nachfrage nach Luxusartikeln ist – für manchen Görlitzer erstaunlich – nach wie vor äußerst hoch. Zahlreiche Menschen scheinen sich jetzt erst recht etwas gönnen oder einfach nur Geld unterbringen zu wollen. Sie möchten sich nicht einschränken lassen von einer Welt, die sie zum Verzicht drängen möchte. Der Görlitzer Anzeiger hat sich Bereiche angeschaut, in denen Luxusartikel beliebt sind und gern gekauft werden.

Abb.: Gut beraten ist, wer Luxus für sich selbst definiert und nicht nur an den Maßstäben anderer misst. Im Bild Jachten im Hafen von Portofino bei Genua
Foto: Domenico Farone, Pixabay License
Anzeige
cms[SKYSCRAPER]

Luxusautos weiter stark nachgefragt

Die Nachfrage nach Luxusautos ist ungebrochen. Es geht vielen Menschen beim Fahren nicht allein um die Zweckmäßigkeit, sondern um das Gefühl von Freiheit und Unabhängigkeit, das sie damit verbinden. Gleichzeitig möchten die Nutzer den größtmöglichen Komfort genießen. Das betrifft die Polsterung der Sitze ebenso wie die Funktionen und Features, die das jeweilige Fahrzeug zu bieten hat.

Grundsätzlich erfreuen sich nahezu alle Marken des Luxussegments großer Beliebtheit. Allerdings ist ein klarer Trend hin zur Elektromobilität festzustellen. Die Menschen möchten ihren Luxus nicht nur zur Schau tragen, sondern zugleich zeigen, dass sie einen Beitrag zur wirtschaftlichen Entwicklung und zum Umweltschutz leisten. Deswegen sind Nachhaltigkeit und Umweltschutz zu wichtigen Kaufkriterien bei der Auswahl eines Autos aus dem Luxussegment geworden – spritschluckende PS-Protze hingegen finden immer weniger Anklang.

Viele gönnen sich Luxus im Urlaub

Für viele spielt Luxus im Urlaub eine wichtige Rolle. Für sie ist das beste 5 Sterne Hotel in Südtirol – selbstverständlich als bestes Haus ausgewählt nach ganz persönlichen Kriterien – gerade gut genug, weil sie hier genau den Service und Komfort bekommen, den sie sich wünschen. Das Ziel bei einem solchen Urlaub ist es, den Alltagsstress möglichst weit hinter sich zu lassen und neue Ideen zu entwickeln, sich bei Behandlungen und Anwendungen zu entspannen und unvergesslich großartige Augenblicke und EIndrücke in unbekannten Regionen zu erleben.

Klar ist auch: Unterschiedliche Urlauber setzen bei ihren Reisen jeweils andere Schwerpunkte. Einigen ist es wichtig, dass sie eine exzellente Küche geboten bekommen und ausgezeichnete Speisen von namhaften Küchen ausprobieren können. Andere legen größeren Wert auf ein breit aufgestelltes Freizeitangebot, das von luxuriösen Pools bis hin zu intensiven Anwendungen und Sportmöglichkeiten alles umfasst. Wieder andere suchen eine Urlaubsregion danach aus, ob es dort besonders viele kulturelle Highlights oder attraktive Einkaufsmöglichkeiten gibt.

Luxus und Komfort im Bereich Wellness

Im Wellnessbereich ist die Frage nach luxuriösen Dienstleistungen ausgesprochen hoch. Behandlungen wie Pediküren und Maniküren sind bei Anbietern, die sich auf eine gut betuchte Kundschaft eingestellt haben, stark nachgefragt. Man will sich einerseits wohl in seiner Haut zu fühlen, jedoch auch den persönlichen Stil zum Ausdruck zu bringen. Außerdem geht es darum, sich etwas zu gönnen, ausgezeichnet auszusehen und der eigenen Gesundheit einen Gefallen zu tun. In diesem Zusammenhang spielt Vertrauen eine wichtige Rolle. Deshalb begeben sich die meisten ausschließlich in die erfahrenen Hände ausgewiesener Profis, die über beste Referenzen verfügen oder mit denen sie bereits gute Erfahrungen gemacht haben.

Viele haben sich einen kleinen Luxus im Wellnessbereich bereits in das eigene Zuhause geholt. So gibt es zahlreiche Whirlpools, die im Garten oder im Gebäude eingebaut sind – auch wenn wegen der Energiekrise die Poolbeheizung im Freien aktuell verboten ist. Andere haben sich im Keller eine eigene Sauna eingerichtet, in der sie entspannen und sich so richtig ausschwitzen können. Ebenfalls beliebt ist ein eigener Fitnessraum, in dem man individuell und zu jeder Zeit trainieren kann. Die jeweiligen Lösungen können perfekt aufeinander zugeschnitten werden, um zu Hause genau den Wellnessbereich zu kreieren, den man sich wünscht.

Der Traum von der Luxusimmobilie lebt

Trotz der Immobilienblase von 2008, Inflation und neuerdings Zinsanhebungen seitens der EZB und der FED ist der Traum von der eigenen Luxusimmobilie absolut lebendig. Viele Menschen träumen davon, nicht einfach nur zu wohnen, sondern sich einen eigenen Lebensbereich zu erschaffen, der zu ihnen passt und ihren persönlichen Stil ausdrückt. Hierzu gehört insbesondere, viel Platz und eine große Anzahl an Zimmern zur Verfügung zu haben. Für andere ist es zudem wichtig, einen parkähnlichen Garten ihr Eigen zu nennen, in dem sie spazieren, sich beschäftigen und sich erholen können.

Luxusimmobilien sind im Grunde überall und in den unterschiedlichsten Lagen stark nachgefragt. Einige sind auf der Suche nach Immobilien in Ballungszentren, um zentral zu wohnen und das städtische Leben um sich herum zu haben. Andere suchen gezielt nach Luxusimmobilien, die etwas weiter auswärts liegen, um zu Hause die Erholung und Regeneration zu finden, die sie im Alltag vermissen. Von hochwertigen Villen im Bestand bis hin zu beeindruckenden Architektenhäusern ist die Nachfrage nach Luxusimmobilien stark.

Luxuriöse Restaurants gut ausgelastet

Kulinarische Highlights sind für viele Menschen ein absolutes Muss, siehe etwa den Görlitzer Genusspass und die bevorstehende Winter-Coolinaria. Es geht nicht einfach nur darum, satt zu werden, sondern den Geschmacksnerven ein unvergesslich schönes Erlebnis gönnen. Entsprechend groß ist die Nachfrage nach Tischen in den exklusiven Restaurants der großen Städte. In den angesagtesten Gastronomie-Tempeln muss man teils einige Monate im Vorfeld buchen, um überhaupt zum Zuge zu kommen.

Die Speisen sind hierbei nur ein Teil des Erlebnisses. Ebenso wichtig ist die Atmosphäre, die in dem jeweiligen Restaurant vorherrscht. Hier wird vor allem durch Dekorationselemente, Musik und professionell ausgebildete Mitarbeiter für ein luxuriöses Ambiente gesorgt. Ergänzt wird dies durch Besonderheiten wie Verzierungen der Speisen mittels Gold, das mit gegessen wird. Für einige sind solche luxuriösen Restaurantbesuche ein absolutes Highlight, für andere dürfen sie im Alltag nicht fehlen.

Schmuck und Accessoires dürfen, ja müssen luxuriös sein

Schmuck und Accessoires bieten die Möglichkeit, den eigenen luxuriösen Stil zum Ausdruck zu bringen. Entsprechend groß ist die Nachfrage nach hochwertigen und attraktiven Schmuckstücken, zumal sie durchaus als Geldanlage dienen. Gekauft wird nicht nur zu besonderen Anlässen wie zur Hochzeit, zum Geburtstag oder zu Weihnachten, sondern immer wieder um sich selbst etwas zu gönnen. Von Ringen über Ketten und Broschen bis hin zu Uhren werden ganz unterschiedliche Schmuckstücke nachgefragt.

Auch dem Bereich der Accessoires konnte die Inflation bisher nur wenig anhaben. Nach wie vor sind beispielsweise hochwertige und elegante Handtaschen beliebt und werden von der entsprechenden Klientel nach dem Motto "Muss ich haben!" gekauft. Anderen sind besonders hochwertige, vor allem die allerneusten Smartphones wichtig, die dann mit eleganten und kostbaren Schutzhüllen versehen werden. Bei Schmuck und Accessoires sind der Kreativität und dem persönlichen Stil keinerlei Grenzen gesetzt.

Unter dem Strich

Die Inflation ist für viele Menschen und Haushalte existenzbedrohend, im Luxussegment sind ihre Auswirkungen allerdings bisher noch nicht so stark zu spüren. Nach wie vor sind Menschen bereit, teils exorbitante Summen zu investieren, um Markenware in hoher Qualität und im außergewöhnlichen Design zu erhalten. Ihr Anspruch: Sich etwas gönnen und Genuss im Leben erfahren. Viele wollen sich mit Luxusgütern von der Masse abheben, aber wohl immer geht es darum, einen eigenen, ganz individuellen Weg zu gehen. Bei der Auswahl der Luxusartikel sollte darauf geachtet werden, dass sich diese in ihrer Wirkung ergänzen und dass sie zum persönlichen Lebenstil passen.

Wer vielleicht meint, Luxus sei verwerflich, sollte bedenken, dass dieses Segment oft gute Handelsmargen bietet, die auch den Beschäftigten und anderen Unternehmen zugute kommen. Geld auszugeben ist sozialer, als es zu horten.

Kommentare Lesermeinungen (0)
Lesermeinungen geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion, sondern die persönliche Auffassung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich das Recht zu sinnwahrender Kürzung vor.

Schreiben Sie Ihre Meinung!

Name:
Email:
Betreff:
Kommentar:
 
Informieren Sie mich über andere Lesermeinungen per E-Mail
 
 
 
Weitere Artikel aus dem Ressort Weitere Artikel
  • Quelle: red | Foto: oreundici / Domenico Farone, Pixabay License
  • Erstellt am 07.10.2022 - 09:36Uhr | Zuletzt geändert am 07.10.2022 - 11:27Uhr
  • drucken Seite drucken