Na wspólnej drodze - společnou cetou - auf dem gemeinsamen Weg

Bogatynia | Hradek | Zittau. Auch in diesem Jahr findet anlässlich des Jahrestages des Beitritts Polens und Tschechiens in die EU ein kleines Volksfest, organisiert durch die Projektgruppe „Kultur, Freizeit, Jugend“ des Städteverbundes „Kleines Dreieck“ statt. Gefeiert wird am 29.04.2006 ab 15:00 Uhr direkt am Dreiländerpunkt unter dem Motto „Auf dem gemeinsamen Weg“.

Anzeige
cms[SKYSCRAPER]

Volksfest im Dreiländereck

Programm:

09:00 - 10:00 Uhr
Beginn des Aufbaus des „Hauses Europa“ aus Pappkisten am Dreiländerpunkt auf tschechischer Seite
In den vergangenen Wochen haben auf allen drei Seiten des Dreiländerecks Vereine, Initiativen und Institutionen Pappkisten gebastelt, auf denen sie ihre grenzüberschreitenden Aktivitäten dokumentierten und für die Öffentlichkeit anschaulich darstellten. Diese dienen als Bausteine für das „Haus Europa“. Allein auf deutscher Seite gingen 60 gestaltete Pappkisten beim Kinder- und Jugendhaus „Villa“ ein.

15:00 Uhr
Offizielle Feststunde am Dreiländerpunkt (auf polnischer Seite) mit Grußworten der Bürgermeister der Städte des Städteverbundes und des Kinder- und Jugendparlamentes sowie kultureller Umrahmung durch die Kapelle des Kraftwerkes Turow und die Majoretten aus Hrádek nad Nisou

16:00 - 17:00 Uhr
Start der internationalen Dreiländerwanderung
Die Familienwanderung (ohne Wettkampfcharakter) bietet Gelegenheit zu gemeinsamen Gesprächen und Begegnungen mit Politikern sowie natürlich dem Genuss der Natur und der landschaftlichen Schönheiten. Gestartet wird am Dreiländerpunkt auf tschechischer Seite.

16:00 Uhr
Beginn des Volksfestes am Dreiländerpunkt auf tschechischer Seite

21:00 Uhr
Entzünden der Dreiländerfeuer auf allen drei Seiten des Dreiländerpunktes

22:00 Uhr
Dreiländerfeuerwerk auf tschechischer Seite

Organisatorischer Hinweis:
Zwischen der tschechischen und polnischen Seite besteht für Fußgänger und Radfahrer eine Brückenverbindung direkt am Dreiländerpunkt. Von deutscher Seite gelangt man über die Grenzübergänge Friedensstraße und Hartau (nur Fußgänger und Radfahrer) zum Festgebiet. Bitte gültige Ausweispapiere nicht vergessen.


Weitere Veranstaltungen im Rahmen der Europawoche „Europa³“:

28.04. - 30.04.2006
Auftakt des 3. Neiße-Filmfestivals mit dem „Warm up“

01.05., 11:00 Uhr
Premiere des trinationalen Theaterspiels „Neiße-Piraten“ im Gerhart-Hauptmann-Theater

01.05., 19:30 Uhr
Konzert des EUROPERA - Jugendorchesters im Gerhart-Hauptmann-Theater

04. und 05.05.2006
Dreiländerspiel HOCH³ des Gerhart-Hauptmann-Theaters

Kommentare Lesermeinungen (0)
Lesermeinungen geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion, sondern die persönliche Auffassung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich das Recht zu sinnwahrender Kürzung vor.

Schreiben Sie Ihre Meinung!

Name:
Email:
Betreff:
Kommentar:
 
Informieren Sie mich über andere Lesermeinungen per E-Mail
 
 
 
Weitere Artikel aus dem Ressort Weitere Artikel
  • Quelle: /StVZi
  • Erstellt am 19.04.2006 - 12:04Uhr | Zuletzt geändert am 03.07.2007 - 22:18Uhr
  • drucken Seite drucken