Spenden für die Friedenskirchengemeinde Schweidnitz
Görlitz / Schweidnitz (Świdnica), 26. November 2020. Über die diesjährige Weihnachtsspendenaktion der Gemeinschaft evangelischer Schlesier (Hilfskomitee) e.V. für Friedenskirchengemeinde Schweidnitz (Świdnica) hat der frühere Generalsuperintendent für den Sprengel Görlitz der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO) Martin Herche unter anderem die Redaktion des Görlitzer Anzeigers informiert.
Corona-Pandemie hat Gemeinde hart getroffen

Am 1. Advent beginnt die diesjährige Weihnachtsspendenaktion der Gemeinschaft evangelischer Schlesier. Die Weihnachtsspende des Jahres 2020 ist insbesondere für die Evangelische Kirchengemeinde Schweidnitz mit ihrer Friedenskirche bestimmt. Die Corona-Pandemie und ihre Folgen treffen diese Kirchengemeinde besonders hart: Die Covid-19-Infektion von Bischof Waldemar Pytel, der für das Schweidnitzer Friedenskirchenpfarramt zuständig ist, und seiner Familie, aber auch weiterer enger Mitarbeiter hat in den vergangenen Wochen die Lage sehr erschwert.
Mehr noch: Weil die Gemeindearbeit und die Eigenmittel für den Erhalt und die fortlaufende Sanierung der Friedenskirche vor allem aus Tourismus-Einnahmen finanziert werden, hat das Ausbleiben vieler in- und ausländischer Touristen finanziell gravierende Auswirkungen. So mussten Mitarbeiter entlassen werden und weil nun die Eigenmittel fehlen, werden bereits zugesagte Fördermittel möglicherweise nicht ausgezahlt. Damit gesellen sich zu den kurzfristigen auch noch langfristige Probleme.
Generalsuperintendentin Theresa Rinecker unterstützt Spendenaktion
Die Görlitzer Generalsuperintendentin Theresa Rinecker unterstützt die Spendenaktion: "Anfang November konnte ich in Świdnica im Gespräch mit Bischof Pytel einen Überblick gewinnen. Die Situation ist deutlich angespannt und braucht Unterstützung. Wir werden helfen, so gut wir können."Herche spricht von wichtiger Hilfe in schwieriger Zeit
"Die evangelischen Schlesier in Deutschland pflegen freundschaftliche Kontakte zu den heutigen Bewohnern im inzwischen polnischen Niederschlesien. So kennen wir gut die Situation vor Ort", betont Generalsuperintendent i.R. Martin Herche als Vorsitzender der Gemeinschaft evangelischer Schlesier in Deutschland. Herzenssache für ihn: "Mit unserer Weihnachtsspende leisten wir der Friedenskirchengemeinde Świdnica in schwierigen Zeiten eine wichtige Hilfe. Wir danken schon jetzt allen, die sich an dieser Spendenaktion beteiligen und wünschen Ihnen ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gesundes, behütetes neues Jahr!"Bitte spenden!
Das Spendenkonto der Gemeinschaft evangelischer Schlesier (Hilfskomitee) e.V. bei der Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien ist hier einsehbar. Als Verwendungszweck bitte "Weihnachtsspende 2020" angeben.
Görlitzer Anzeiger vom 04.03.2020:
Johann-Heermann-Stiftung für das evangelische Schlesien nun in Görlitz beheimatet



-
Elisabethplatz ab April wieder nutzbar
Görlitz, 31. März 2025. Ab dem 1. April 2025 wird der westliche Elisabethplatz nach rund 1...
-
Frühjahrsbepflanzung startet auf Görlitzer Plätzen
Görlitz, 22. März 2025. Am kommenden Dienstag, dem 25. März 2025, beginnt der Stä...
-
Startschuss für Nachbarschafts- und Sprachenaktionstage 2025
Görlitz, 19. März 2025. Vom 15. September bis 5. Oktober 2025 finden entlang der gesamten ...
-
Gastfamilien für Menschen mit Beeinträchtigungen gesucht
Görlitz, 17. März 2025. Der Psychosoziale Trägerverein Sachsen e.V. (ptv Sachsen) suc...
-
Bürgerratswahlen in Görlitz: Termine und Beteiligungsmöglichkeiten
Görlitz, 10. März 2025. In den kommenden Wochen finden in Görlitz die Bürgerrats...
- Quelle: red | Foto Marktplatz: Makalu, Pixabay License, Foto Friedenskirche:
- Erstellt am 26.11.2020 - 14:42Uhr | Zuletzt geändert am 26.11.2020 - 15:44Uhr
Seite drucken