30 Jahre Städtepartnerschaft Görlitz-Wiesbaden
Görlitz, 7. März 2020. Wer erinnert sich noch an die gelben Mercedes-Busse, mit denen Wiesbaden dem Görlitzer Nahverkehr 1990 unter die Arme griff? Das war echte Hilfe für Görlitz, die damals verfallende Stadt in einem heruntergewirtschafteten Land.
Einladung zum Jubiläumsfest – Aufruf zur Beteiligung
Nun begehen die hessische Landeshauptstadt Wiesbaden und die heutige Kreisstadt Görlitz ihr 30-jähriges Städtepartnerschaftsjubiläum. Diese Partnerschaft besteht nicht nur auf dem Papier, sondern wird von vielen Bürgern beider Städte gelebt, denn es bestehen neben privaten Freundschaften etliche Beziehungen zwischen Vereinen.
Für den Europatag am 9. Mai 2020 sind Aktionen geplant, die das Jubiläum und die gemeinsame Geschichte der beiden Städte sowie einen Ausblick zur künftigen Zusamenarbeit in den Mittelpunkt rücken. In Görlitz soll das Jubiläumsfest mit Musik und vielfältigem Geschehen von 14 bis 18 Uhr auf dem Untermarkt gefeiert werden.
Ein Partnerschaftsverein als Geschenk
Damit diese besondere Partnerschaft zwischen Görlitz und Wiesbaden auch weiterhin mit Leben gefüllt wird, haben sich Bürger beider Städte zusammengetan, um justament am 9. Mai 2020 einen Partnerschaftsverein zu gründen. Unter ihnen auch der Wiesbadener Ex-Oberbürgermeister undf Ehrenbürger der Stadt Görlitz Achim Exner. Exner wurde 1944 in Breslau geboren und war von 1985 bis 1997 Wiesbadener Stadtoberhaupt. Der Verein will Begegnungen der Einwohner aus beiden Städten fördern, aber auch soziales und kulturelles Engagement für die Partnerstädte und mit ihnen ausweiten.Rollendes Bekenntnis zu Europa und für Partnerschaften
Der Verein "Wheels for Europe e.V." aus dem Rhein-Main-Gebiet will sich zum Partnerschaftsjubiläum auf den Weg nach Görlitz begeben, um beim Jubiläumsfest dabeizusein.Wheels for Europe versteht sich als rollendes Bekenntnis von Oldtimer- und Motorradfahrern zu einem geeinten und friedlichen Europa. 2020 startet nun zum zweiten Mal diese Sternfahrt mit Teilnehmern und Teilnehmerinnen aus Mainz und Wiesbaden. Sie wollen auf die positiven Seiten des vereinten Europas aufmerksam machen und über die bisherigen Erfolge sprechen. Von ihrer Idee, für Europa "zu brennen und zu rollen", wie der Verein es selbst beschreibt, sind inzwischen viele begeistert.
Der Görlitzer Anzeiger berichtete:
- 24.07.2015: Städtepartnerschaft Wiesbaden-Görlitz im Radio
- 10.02.2010: Partnerschaft mit Wiesbaden wird 20
- 02.07.2010: Danke Wiesbaden!



-
Elisabethplatz ab April wieder nutzbar
Görlitz, 31. März 2025. Ab dem 1. April 2025 wird der westliche Elisabethplatz nach rund 1...
-
Frühjahrsbepflanzung startet auf Görlitzer Plätzen
Görlitz, 22. März 2025. Am kommenden Dienstag, dem 25. März 2025, beginnt der Stä...
-
Startschuss für Nachbarschafts- und Sprachenaktionstage 2025
Görlitz, 19. März 2025. Vom 15. September bis 5. Oktober 2025 finden entlang der gesamten ...
-
Gastfamilien für Menschen mit Beeinträchtigungen gesucht
Görlitz, 17. März 2025. Der Psychosoziale Trägerverein Sachsen e.V. (ptv Sachsen) suc...
-
Bürgerratswahlen in Görlitz: Termine und Beteiligungsmöglichkeiten
Görlitz, 10. März 2025. In den kommenden Wochen finden in Görlitz die Bürgerrats...
- Quelle: red | Foto: © Görlitzer Anzeiger
- Erstellt am 05.03.2020 - 18:36Uhr | Zuletzt geändert am 07.03.2020 - 09:28Uhr
Seite drucken