Pilze sammeln um die Wette
Kohlfurt (Węgliniec). Schon zum 11. Mal steigen im polnischen Kohlfurt die „Europameisterschaften im Pilzesammeln“. Mittlerweile hat sich daraus ein mehrtägiges Volksfest entwickelt.
Die Europameisterschaften starten am 8. September 2007
Wer die Europameisterschaften im Pilzesammeln nur als großen Gaudi sehen will, der wird durch einen Blick ins strenge Reglement belehrt.
Reglement:
1. Der Wettbewerb wird auf dem Territorium des Węgliniec Forstamts organisiert.
2. Die Teilnehmer des Wettbewerbs müssen :
- eine Registrierungskarte im Informationsbüro kaufen (kostet nur 5 zł , das entspricht ca. 1,25 €),
- Pilzkenntnisse haben,
- eine Uhr bei sich haben.
3. Die Registrierungskarten werden am Sonnabend, dem 9. September 2006, von 9 bis 20 Uhr im Informationsbüro verkauft.
4. Die Ausfahrt in den Wald startet am Sonntag, dem 10. September 2006, um 8 Uhr morgens (Treff ist um 7.40 Uhr neben dem Informationsbüro).
5. Die Rückkehr aus dem Wald muss am gleichen Tag bis 11.30 Uhr erfolgen. Wichtig: Jede Minute Verspätung bedeutet einen Punkt Abzug!
6. Die Kriterien für die Bewertung der Pilze sind:
- es werden nur essbare Pilze wie Steinpilz, Rotkappe, Pfifferling und Reizker bewertet
- nur gesunde Pilze werden gewertet
- es werden das Gewicht der gesammelten Pilze sowie das größte Prachtstück bewertet
- für das Aussehen können die Pilze von einem bis zu fünf Punkten bekommen
Es gewinnt der Pilzsammler, dessen Sammelergebnis die insgesamt höchste Punktzahl bekommen hat.
7.Die gesammelten Pilze werden durch eine Jury bewertet, die aus Mykologen besteht.
8. Die Veranstalter behalten sich das Recht zur Änderung des Reglements vor (die Teilnehmer werden selbstverständlich darüber informiert).
Das Programm ist straff organisiert:
Samstag, 8. September 2007
8.00 Uhr: Angelwettbewerb
9.00 Uhr: Registrierung der Teilnehmer der XI. Europameisterschaften im Pilzesammeln
10.00 Uhr: Urwald-Orientierungsmärsche
11.00 Uhr: Turnier des Gymnasiums
13.00 Uhr: Tomasz-Hopfer-Strassenläufe
15.00 Uhr: Eröffnung des XI. Pilzfests - Waldparade.
16.00 Uhr: Holzfäller-Wettkampf
18.00 Uhr: „Gute Nacht“-Wettbewerb
20.00 Uhr: Konzert der Gruppe PIDŻAMA PORNO
22.00 Uhr: Highlight des Abends - Konzert der Gruppe BIG CYC
24.00 Uhr: Tanzparty
Sonntag 9. September 2007
8.00 Uhr: Start der Pilzsammler zu den XI. Europameisterschaften im Pilzesammeln
11.00 Uhr: Wettbewerb für die Pilzsammler.
13.00 Uhr: Konzert junger Talente
15.00 Uhr: Kulinarisches Turnier
17.00 Uhr: Preisverleihung.
18.00 Uhr: Kabarettprogramm (Jacek Ziobro und Grzegorz Wilk)
19:30 Uhr: Cezary Pazura in „ONE MEN SHOW“
21:00 Uhr: Der Star des Abends: “KOMBII”
22:30 Uhr: Feuerwerk
Begleitveranstaltungen:
- Fotoausstellung
- Freilichtmalerei
- Angelwettbewerb fur die Jugend
- XVI. Polnische Meisterschaften in nächtlichen Orientierungsmärschen
- Turnier des Gymnasiums
- Straßen-Basketball Wettbewerb
- Freizeitpark
Organisationsbüro:
Ul. Sikorskiego 3
PL-59-940 Węgliniec
Veranstaltungsleitung:
-Jacek Ziobro
-Regina Śmigielska
-Olgierd Poniźnik
tel. 0048 515459943
eMail: swietogrzybow(at)swietogrzybow.pl
Spamschutz: setze (at) = @


-
Elisabethplatz ab April wieder nutzbar
Görlitz, 31. März 2025. Ab dem 1. April 2025 wird der westliche Elisabethplatz nach rund 1...
-
Frühjahrsbepflanzung startet auf Görlitzer Plätzen
Görlitz, 22. März 2025. Am kommenden Dienstag, dem 25. März 2025, beginnt der Stä...
-
Startschuss für Nachbarschafts- und Sprachenaktionstage 2025
Görlitz, 19. März 2025. Vom 15. September bis 5. Oktober 2025 finden entlang der gesamten ...
-
Gastfamilien für Menschen mit Beeinträchtigungen gesucht
Görlitz, 17. März 2025. Der Psychosoziale Trägerverein Sachsen e.V. (ptv Sachsen) suc...
-
Bürgerratswahlen in Görlitz: Termine und Beteiligungsmöglichkeiten
Görlitz, 10. März 2025. In den kommenden Wochen finden in Görlitz die Bürgerrats...
- Quelle: /red
- Erstellt am 19.08.2007 - 18:17Uhr | Zuletzt geändert am 19.08.2007 - 18:21Uhr
Seite drucken