Görlitz ist die Zukunft: Jetzt umziehen!
Görlitz, 12. August 2019. Görlitz ist zu einer sehr interessanten Stadt geworden, die es längst geschafft hat, sich zu einem kulturellen Anziehungspunkt zu mausern. Kein Wunder, denn Görlitz besitzt eine bewegte Geschichte und wuchert mit diesem Pfund. Darüber hinaus zeigt sich die Stadt nicht nur historisch besonders wertvoll, sondern durchaus sehr weltoffen und vor allem gastfreundlich. Dazu tragen natürlich auch die Einwohner bei: "Ach, Sie sind neu in Görlitz? Herzlich willkommen!"
Abbildung oben: Das CityCenter Frauentor steht für das moderne Görlitz als Einkaufsstadt
Görlitz – historisch und modern

Görlitz besitzt schon längst keinen verfallenen Charakter mehr. Die Stadt ist das Zuhause nicht nur von Flüchtlingen und ihren Kindern, ob nun aus dem früheren Schlesien oder aus Syrien, die sich ein neues Leben aufbauen wollen – vielmehr zieht es auch sehr viele Rentner nach Görlitz , die aus den in der Lebenshaltung kostspieligeren westlichen Bundesländern kommen. Ein Wunder ist das nicht, wenn man bedenkt, dass man in Görlitz für den gleichen Preis fast das Doppelte an Lebensqualität bekommen kann.
So fragen sich viele Senioren und Seniorinnen, warum sie auf Komfort verzichten sollen, wenn sie in der östlichen Stadt Deutschlands vor allem in Bezug auf die Wohnungsmiete viel mehr erhalten können. Auffällig: Unter den zugezogenen Menschen befinden sich viele Senioren, die aus Nordrhein-Westfalen kommen. Nicht nur in Münster beschweren sich viele Senioren über die steigenden Mietpreise. Der Hintergrund ist, dass viele Studenten nach Münster kommen, wodurch die Situation auf dem Wohnungsmarkt erschwert wird.
Engagement der Bürger
Der Görlitzer Oberbürgermeister betont, dass die Bürger seiner Stadt ein sehr hohes Engagement haben. Neuankömmlinge sind hier wilkommen, mit den dezentral untergebrachten Migranten gibt es keine Probleme, ebensowenig mit den zugezogenen Senioren, die in Görlitz ein neues Leben beginnen möchten. Natürlich stehen auch für eine Unternehmensansiedlung in Görlitz die Türen weit offen.Darüber hinaus möchte die Stadt aber auch junge Menschen an die Neiße ziehen. Die Stadtpolitik richtet sich ganz stark auf Familienfreundlichkeit aus. Darüber hinaus ist Görlitz auch eine Hochschulstadt mit Charme. Die Mieten sind günstig und eine gute Infrastruktur sorgt dafür, dass man sich in Görlitz – Hallo Straßenbahn! – sehr gut fortbewegen kann.
Die Menschen fühlen sich in Görlitz wohl
In Görlitz fühlen sich alle Menschen schnell zu Hause. Das ist auch kein Wunder, denn schließlich findet man in der Stadt ein hochwertiges und abwechslungsreiches Kulturprogramm vor. Die Kliniken der Stadt sind auf ältere Menschen gut eingerichtet, für gute Zahnärzte wie diese von Implanteer muss man nicht erst in andere Metropolen fahren, denn alle Ärzte, die besonders für Senioren von hoher Wichtigkeit sind, gibt es auch in Görlitz.


-
Elisabethplatz ab April wieder nutzbar
Görlitz, 31. März 2025. Ab dem 1. April 2025 wird der westliche Elisabethplatz nach rund 1...
-
Frühjahrsbepflanzung startet auf Görlitzer Plätzen
Görlitz, 22. März 2025. Am kommenden Dienstag, dem 25. März 2025, beginnt der Stä...
-
Startschuss für Nachbarschafts- und Sprachenaktionstage 2025
Görlitz, 19. März 2025. Vom 15. September bis 5. Oktober 2025 finden entlang der gesamten ...
-
Gastfamilien für Menschen mit Beeinträchtigungen gesucht
Görlitz, 17. März 2025. Der Psychosoziale Trägerverein Sachsen e.V. (ptv Sachsen) suc...
-
Bürgerratswahlen in Görlitz: Termine und Beteiligungsmöglichkeiten
Görlitz, 10. März 2025. In den kommenden Wochen finden in Görlitz die Bürgerrats...
- Quelle: red | Fotos: © Görlitzer Anzeiger
- Erstellt am 12.08.2019 - 16:37Uhr | Zuletzt geändert am 18.12.2019 - 12:00Uhr
Seite drucken