Demo will positive Botschaften
Görlitz, 13. Juni 2019. Bunt zugehen soll es in Görlitz am morgigen Freitag. dann will das Bündnis "Görlitz bleibt BUNT" demonstrieren. Das Bündnis, das nach der jüngsten Kommunal- und Europawahl entstanden ist, versteht sich als Plattform für jene, denen es wichtig ist, dass Politik und Alltag demokratisch und bunt bleiben.
Mitteilung des Bündnisses "Görlitz bleibt BUNT"
Görlitz bleibt BUNT – Wir stehen für Demokratie, Vielfalt und Freiheit und wollen diese in die Öffentlichkeit bringen. Am Freitag, dem 14. Juni 2019, laden wir um 18 Uhr zu einer Demo genau unter diesem Motto ein.
Lasst uns mit Musik, Rhythmusinstrumenten und nur mit positiven Botschaften zeigen, dass wir bunt sind und bunt bleiben wollen!
Wir beginnen am Bahnhof in Görlitz und werden dann in einer bunten Menschenmenge bis vor das Rathaus ziehen. Dort findet dann auch gegen 19.30 Uhr der Abschluss der Veranstaltung statt.
Jeder ist eingeladen sich zu beteiligen. Wir sind ein unabhängiges Bündnis und wollen dies auch bleiben. Fahnen, Banner, Transparente sind genehmigungspflichtig und müssen vor der Demo durch die Organisatoren (auch unkompliziert vor Ort) abgenommen werden.
Kontakt und weitere Informationen:
facebook.com/BuntesGoerlitz
Kommentar:
Wieder eine Veranstaltung der Kategorie "Zeichen setzen", die zwar ein positives Signal aussendet, aber eher Fronten verhärtet, statt den Dialog zu fördern. Sie wird keinen AfD-Wähler oder Sebastian-Wippel-Freund davon abhalten, diesen zu wählen, und ob sie Wähler für Octavian Ursu mobilisiert, ist fraglich.
Wichtiger als Gruppenbekenntnisse scheint mir der Dialog mit Leuten, die anderer Meinung sind und die es einem durchaus schwer machen: Eine andere Meinung zu haben bedeutet ja nicht zwangsläufig, generell unrecht zu haben.
Ursu sieht hier Chancen: Der Görlitzer Wahlkampf habe viele Leute politisiert und ihr Interesse an Politik geweckt. Er will deshalb nach der Wahl, so gewonnen, als "Oberbürgermeister für alle" auch auf die Wippel-Wähler zugehen. Wenn auch die das wollen, könnten sie ja gleich Ursu ihre Stimme geben – aber das ist reine Spekulation und keineswegs eine Wahlempfehlung.
Sicher ist nur: Görlitz bekommt den Oberbürgermeister, den es verdient, meint Ihr
Thomas Beier



-
Elisabethplatz ab April wieder nutzbar
Görlitz, 31. März 2025. Ab dem 1. April 2025 wird der westliche Elisabethplatz nach rund 1... -
Frühjahrsbepflanzung startet auf Görlitzer Plätzen
Görlitz, 22. März 2025. Am kommenden Dienstag, dem 25. März 2025, beginnt der Stä... -
Startschuss für Nachbarschafts- und Sprachenaktionstage 2025
Görlitz, 19. März 2025. Vom 15. September bis 5. Oktober 2025 finden entlang der gesamten ... -
Gastfamilien für Menschen mit Beeinträchtigungen gesucht
Görlitz, 17. März 2025. Der Psychosoziale Trägerverein Sachsen e.V. (ptv Sachsen) suc... -
Bürgerratswahlen in Görlitz: Termine und Beteiligungsmöglichkeiten
Görlitz, 10. März 2025. In den kommenden Wochen finden in Görlitz die Bürgerrats...
- Quelle: red | Grafik: Bündnis "Görlitz bleibt BUNT"
- Erstellt am 13.06.2019 - 11:46Uhr | Zuletzt geändert am 13.06.2019 - 12:27Uhr
Seite drucken