Ruf aus Deutsch-Paulsdorf: Franz, wo bist Du?
Markersdorf / Deutsch-Paulsdorf, 21. März 2019. In der Redaktion des Görlitzer Anzeigers ist es mit dem gemütlichen Arbeiten vorbei, man kommt kaum noch zum Kaffeekochen und Zigarrenrauchen: Immer wieder gehen Anfragen ein zu Franz, dem ungetreuen Schwan, der dem berühmten Trödelfranz aus Ullersdorf den Bekanntheitsrang abzunehmen droht. Der Görlitzer Anzeiger fasst das bisherige Drama zusammen.
Ein Schwan macht ein Dorf berühmt und ein gewisser Franz profitiert
Dank des Einsatzes einer Schwanenmutter vom Bodensee und einiger beherzter Deutsch-Paulsdorfer war der Schwan Hugo, nicht nur wegen seiner Schönheit, sondern ob besonderen Charakterzüge auch "Johnny Depp" genannt, nach Deutsch-Paulsdorf gelangt (inzwischen ist er auf Franz umgetauft, vermutlich schon deshalb, damit die Deutsch-Paulsdorfer schon wieder was zu feiern haben). Von der Reise und der am 14. März 2019 ausgebrochenen Liebe auf den ersten Blick zur einsamen Deutsch-Paulsdorfer Schwanendame Franzi hatte der Görlitzer Anzeiger berichtet und dem Artikel eine ganze Bildergalerie hinzugefügt.
Doch was so hübsch turtelig begann, endete fünf Tage im blanken Entsetzen: Am Morgen des 19. März 2019 entfernte sich Franz in bester "Ich flieg mal Zigaretten holen!"-Manier. Der hübschen Franzi muss es das Herz gebrochen haben, fluglahm, wie sie ist, konnte sie ihm nicht folgen, ebenso nicht folgen wie Schwanenvater Kurt. Der konnte zwar Auto fahren, aber es nützte nix: Der Franz war weg!
Gesichtet wurde er dann in Friedersdorf, das ebenfalls zu Markersdorf gehört. Am frühen Abend des 19. März 2019 vergewisserte sich Beatrix Rudolph, eine der schwanenengagierten Deutsch-Paulsdorfer, vor Ort, konnte aber nichts unternehmen: Der Typ schwamm im Wasser und kam nicht raus. Wusste er instinktiv, dass er zurück an den heimischen Herd bzw. Teich gebracht werden sollte? Immerhin könnten ihm dort Konsequenzen drohen, denn erstens sind Schwanenpaare eigentlich lebenslänglich treu und zweitens hat der Berater Uli Hinner beobachtet, dass es – ganz ohne Hochzeitsfeier – eine amourös vollendete Hochzeitsnacht am hellerlichten Tage gab. Wollte sich Franz den väterlichen Pflichten entziehen? Ist er am Bodensee in solch verlotterten Kreisen aufgewachsen? Kaum zu glauben!
Als dem brautflüchtigen Franz nun am Morgen des 20. März die Ergreifung drohte, schwang er die Flügel und entschwand erneut durch die Lüfte!
Schwanenpech
Immerhin soll es schon der dritte Galan sein, den die Franzi verliert. Hat sie etwa selber eine Aktie daran? Auf dem Deutsch-Paulsdorfer Schlossteich badet sie in Unschuld...Suchaufruf!
Wer einem unbekannten Schwan begegnet, sollte unverzüglich den Görlitzer Anzeiger informieren, der die Meldung dann sofort an das Deutsch-Paulsdorfer Schwanenteam weitergibt (Kontakt siehe impressum, falls die Telefonhotline überlastet ist, bitte auf den Anrufbeantworter sprechen).Schmunzelnd verfolgt der Trödelfranz das Geschehen, den Schwan Franz schafft auch für ihn Aufmerksamkeit.
Trödelfranz-Sonnabend-Termine:
30. März 2019, 27. April 2019, 25. Mai 2019, 29. Juni 2019, jeweils von 10 bis 18 Uhr,
Am Poetenteich 6, 02906 Waldhufen Ortsteil Ullersdorf,
Autobahnabfahrt A4 Nieder Seifersdorf


Schwan
Von Sylvia am 23.03.2019 - 19:36Uhr
Merkt ihr es alle eigentlich noch? Lasst doch dieses Wildtier endlich in Ruhe!!
Dieses Geltungsbedürfnis Einzelner ist ja kaum auszuhalten.

-
Elisabethplatz ab April wieder nutzbar
Görlitz, 31. März 2025. Ab dem 1. April 2025 wird der westliche Elisabethplatz nach rund 1...
-
Frühjahrsbepflanzung startet auf Görlitzer Plätzen
Görlitz, 22. März 2025. Am kommenden Dienstag, dem 25. März 2025, beginnt der Stä...
-
Startschuss für Nachbarschafts- und Sprachenaktionstage 2025
Görlitz, 19. März 2025. Vom 15. September bis 5. Oktober 2025 finden entlang der gesamten ...
-
Gastfamilien für Menschen mit Beeinträchtigungen gesucht
Görlitz, 17. März 2025. Der Psychosoziale Trägerverein Sachsen e.V. (ptv Sachsen) suc...
-
Bürgerratswahlen in Görlitz: Termine und Beteiligungsmöglichkeiten
Görlitz, 10. März 2025. In den kommenden Wochen finden in Görlitz die Bürgerrats...
- Quelle: TEB | Foto: Beatrix Rudolph
- Erstellt am 21.03.2019 - 08:50Uhr | Zuletzt geändert am 12.02.2022 - 11:32Uhr
Seite drucken