Alter ist keine Zahl, sondern ein Gefühl

Bild zu Alter ist keine Zahl, sondern ein GefühlGörlitz, 27. Februar 2019. Wie behalten wir Karl Lagerfeld in Erinnerung? Sicherlich auch anhand seiner Erkennungszeichen, zu denen die dunkle Sonnenbrille gehörte. Auffällig viele Stars tragen im Alter Sonnenbrillen – aus einfachem Grund: Es sind vor allem die Falten an den Augen, die unerbittlich das Alter verraten. Viele, die, wie man so schön sagt, in die Jahre kommen, kennen die Diskrepanz zwischen gefühlter Jugendlichkeit und äußerlichen Altersanzeichen, die Jüngere oft genug auf respektvolle Distanz gehen lassen.
Abbildung oben: Forever young – das wünschen sich viele. Mit gesunder Lebensweise und moderner Kosmetik kann man der Summe der Geburtstage durchaus ein Schnippchen schlagen und es schaffen, einen deutlich jüngeren Eindruck zu machen

Anzeige
cms[SKYSCRAPER]

Selbstwertgefühl und positive Ausstrahlung gewinnen

Bild zu Selbstwertgefühl und positive Ausstrahlung gewinnen
Gepflegt sein, dynamisches Auftreten und Erfolg im Leben bilden häufig eine Einheit

Hinzu kommt: In der Leistungsgesellschaft wird Alter schnell mit verminderter Leistungsfähigkeit gleichgesetzt. Deshalb sind Menschen bestrebt, im Grunde genommen immer einen jüngeren Eindruck zu machen, als die Zahl der absolvierten Lebensjahre attestiert. Entsprechend spielt das biologische Alter für viele Menschen eine sehr wichtige Rolle: Sie wollen jung aussehen und sich auch jung fühlen.

Tests belegen, dass das biologische Alter sich oft vom tatsächlichen Alter unterscheidet – in beiden Richtungen. Der Lebensstil und die besonderen Lebensgewohnheiten spielen eine entscheidende Rolle, so etwa der dem persönlichen Biorhythmus angepasste Schlaf und die Ernährungsgewohnheiten. Wer achtsam mit sich selbst umgeht, fühlt sich eher jung und vital, was man ihm dann auch ansieht.

Unterstützen kann man sein Erscheinungsbild durch die richtige Hautpflege. Eine reine, möglichst straffe, gut durchblutete und nicht tief durchfurchte Haut gehört zu den Kriterien, die beim berühmten ersten Eindruck entscheidend sind. Wer gut aussieht, wird automatisch mit positiven Vorurteilen wie "sympathisch", "leistungsfähig" oder eben "gesund" besetzt. Auf dem Vormarsch bei der Hauptpflege sind vegane Naturprodukte, wohl auch wegen des guten Gefühls, das sich mit Ihnen verbindet, weil bei der Herstellung auf tierische wie auch von der Chemieindustrie erzeugte Produkte verzichtet wird. So setzt die CBD-Creme von LIMUCAN auf Cannabidiol – dafür steht CDB – aus der Cannabispflanze und weitere wertvolle Inhaltsstoffe.

Erster Schritt ist aber, sich richtig zu waschen und zu duschen. Her werden oftmals schon in der Kindheit ungünstige Verhaltensmuster antrainiert, denn "richtig" heißt keinesfalls "viel" oder "oft". Grundsätzlich richtig ist, mit Seife eher sehr sparsam umzugehen und zu warmes oder gar heißes Wasser zu meiden. Alles andere hängt vom Hauttyp ab und davon, ob die Haupt überhaupt gesund ist. Dazu hat GEO Wissen Gesundheit Informationen zusammengestellt.

Die Gesichtspflege

Wie anhand der Augen geschildert zeigt gerade das Gesicht das Alter sehr stark. Im Laufe des Lebens entstehen Fältchen und Falten, bei manchem beginnt die Haut schon in jüngeren Jahren zu erschlaffen. Im Grunde ist der natürliche Alterungsprozess nicht schlimm, er kann ein Gesicht sogar interessanter machen.

Dennoch nehmen die Mitmenschen sehr wohl war, ob jemand gepflegt ist oder im Gegensatz dazu einen verlebten Eindruck macht. Mit einer hochwertigen Hautpflege können die Zeichen des Alters hinausgezögert und unter Umständen abgemildert werden. Das ist gerade für Frauen und Männer sehr wichtig, die sich jung fühlen und auch einen entsprechend jugendlichen Eindruck machen wollen. Insgesamt werden gerade CBD-Cremes von vielen Anwenderinnen und Anwendern als reichhaltig und die Haut gut durchfeuchtend geschätzt. Mit ein wenig Disziplin, die zur regelmäßigen Anwendung nun einmal gehört, kann man ein schönes und frisches Erscheinungsbild der Haut fördern und wird vielleicht sogar für sein gesundes und vitales Erscheinungsbild bewundert.

Vegan ist Trend

Während bei der Ernährung die Entscheidung, Vegetarier zu werden oder als Veganer ganz auf tierische Produkte zu verzichten manchmal wie eine Glaubensfrage diskutiert wird, scheint der Trend in der Kosmetik eindeutig: Vegane Pflegeprodukte sind derzeit auf dem Vormarsch und das zu Recht, werden sie von breiten Kreisen doch als Wohltat für Mensch und Natur empfunden. So kann man mit einer veganen Creme sicher sein, dass kein Tier für die Herstellung leiden musste. Die Inhaltsstoffe der Markenhersteller sind kontrolliert und gelten als unbedenklich, Anwender schätzen Cremes auf veganer Basis als natürlich und rein.

Für die veganen CBD-Cremes gilt: Cannabidiol zieht schnell in die Haut ein, Nebenwirkungen sind nicht bekannt. Für viele Menschen ist es daher beruhigend, sich ohne künstlich erzeugte chemische Stoffe zu pflegen und etwas für ihr Aussehen zu tun. Der Anwendungskreis von Canabidiol könnte sich erweitern: Diskutiert wird, ob cannabidiolhaltige Präparate womöglich geeignet sind, unter anderem Magen- und Darmbeschwerden zu lindern – aber Achtung: Frei verkäufliche CBD-Cremes sind nicht zum Einnehmen bestimmt und keine Medizin! Klar unterscheiden muss man zwischen kosmetischer Pflege und medizinischer Behandlung. Wer sich beispielsweise bei Hautirritationen unsicher ist, sollte immer einen Arzt oder Apotheker zu Rate ziehen. Nicht zuletzt kann die Haut auch ein Indikator für ganz andere Erkrankungen sein.

Pflege bringt Sympathie- und Vertrauensvorschuss

Bei aller erstrebenswerter Jugendlichkeit: Vor den Fältchen des Alters braucht man keine Angst zu haben, zeugen sie doch oft davon, wie man sein Leben verbracht hat, als Griesgram oder mit Freude und viel Lachen. Wer sein Leben lang sorgsam mit sich umgegangen ist, dem sieht man das gewöhnlich an; nicht ohne Grund lästert der Volksmund, spätestens mit 40 habe jeder das Gesicht, das er verdiene.

Positiver gesagt: Wer achtsam mit sich umgeht und sich pflegt, gewinnt an Selbstbewusstsein und macht immer einen gepflegten Eindruck, was im ganzen Leben positiv wirkt. Gepflegte Menschen werden eher als sympathisch wahrgenommen und erhalten schneller einen Vertrauensvorschuss, weil der sorgsame Umgang mit sich selbst bewusstes Handeln und Disziplin voraussetzt – und können vielleicht auf die Sonnenbrille als Deckmantel für die gelebten Jahre verzichten.

Kommentare Lesermeinungen (0)
Lesermeinungen geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion, sondern die persönliche Auffassung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich das Recht zu sinnwahrender Kürzung vor.

Schreiben Sie Ihre Meinung!

Name:
Email:
Betreff:
Kommentar:
 
Informieren Sie mich über andere Lesermeinungen per E-Mail
 
 
 
Weitere Artikel aus dem Ressort Weitere Artikel
  • Quelle: red | Foto Frau: alehidalgo / Ale Hidalgo, Foto Mann: fabiennefrancis / fabienne francis, beide Pixabay und Lizenz CC0 Public Domain
  • Erstellt am 27.02.2019 - 06:52Uhr | Zuletzt geändert am 27.02.2019 - 07:56Uhr
  • drucken Seite drucken