Sternsinger im Landratsamt in Görlitz

Bild zu Sternsinger im Landratsamt in GörlitzLandkreis Görlitz, 5. Januar 2019. Die Katholiken Bistums Görlitz, das sich in etwa von Beeskow bis Görlitz erstreckt, leben zwar im kleinsten Bistum Deutschlands, verzeichnen jedoch in den letzten Jahren Zuwachs auf inzwischen rund 30.000 Gläubige. Traditionell sind auch in den drei Dekanaten des Bistums die Sternsinger unterwegs. Gestern kamen sie ins Landratsamt Görlitz.
Abbildung: Landrat Lange und Mitarbeiter beim Empfang der Sternsinger

Anzeige
cms[SKYSCRAPER]

Dreikönigssingen ist größte Solidaritäts-Aktion von Kindern für Kinder

Bild zu Dreikönigssingen ist größte Solidaritäts-Aktion von Kindern für Kinder
Sicher ist sicher und man weiß ja nie: Neben dem roten Nottaster setzt das Landratsamt auch auf den Segen der Sternsinger

Die Mädchen und Jungen aus der Görlitzer Pfarrei "Heiliger Wenzel" kamen durch den Schnee gestapft, unter ihnen selbstverständlich die Astrologen Kaspar, Melchior und Balthasar, bekannt als die Heiligen Drei Könige. Landrat Bernd Lange und Mitarbeiter seines Hauses nahmen den Segenswunsch der Sternsinger "Christus Mansionem Benedicat" (Christus segne dieses Haus.) entgegen, der als 20*C+M+B*19 über dem Besucherzugang zum Landratsamts in Görlitz angebracht wurde - nicht etwa als Graffiti, sondern fein säuberlich als Aufkleber. Dass C+M+B auch die Anfangsbuchstaben des Trios aus dem Morgenland sind, ist wohl reiner Zufall.

Nun wäre der Segen der Sternsinger nur halb ohne ihren Gesang und so erklangen "Kommt mit nach Bethlehem" und "Gloria, Gloria, Gloria, es ist Sternsingerzeit". Der Franziskanerpater Lazarus Żukowski informierte über die Sternsinger, die es seit 1959 als Spendenaktion gibt. Seither haben sie bereits mehr als eine Milliarde Euro eingesammelt.

"Segen bringen, Segen sein. Wir gehören zusammen – in Peru und weltweit!", heißt das Leitwort der diesjährigen Aktion Dreikönigssingen. Mit ihrem Motto machen die Sternsinger gemeinsam mit den Trägern der Aktion – dem Kindermissionswerk "Die Sternsinger" und dem Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) – darauf aufmerksam, welche Schwierigkeiten Kinder mit Behinderung im Alltag haben, ganz besonders dann, wenn sie in Entwicklungs- oder Schwellenländern leben.

Landrat Lange freute sich über den Segen für das Landratsamt und lobte den Einsatz der Sternsinger für Kinder in Not. Er überreichte den Sternsingern eine persönliche Spende, viele Mitarbeiter taten es ihm gleich.

Kommentare Lesermeinungen (0)
Lesermeinungen geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion, sondern die persönliche Auffassung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich das Recht zu sinnwahrender Kürzung vor.

Schreiben Sie Ihre Meinung!

Name:
Email:
Betreff:
Kommentar:
 
Informieren Sie mich über andere Lesermeinungen per E-Mail
 
 
 
Weitere Artikel aus dem Ressort Weitere Artikel
  • Quelle: red | Fotos: © Landratsamt Görlitz
  • Erstellt am 05.01.2019 - 08:33Uhr | Zuletzt geändert am 05.01.2019 - 09:44Uhr
  • drucken Seite drucken