Geheimnisverrat in Turisede
Turisede, 14. Dezember 2018. Es sind drei bedeutungsschwangere Tage für die Geheime Welt von Turisede, den leicht verrückten Abenteuerfreizeiturlaubspark nahe Görlitz. Gestern, morgen, übermorgen – nur der Görlitzer Anzeiger erklärt, was los ist.
Das ist ja benebelt, das Schwein!

Thema: Die Geheime Welt von Turisede

Die frühere Kulturinsel Einsiedel ist inzwischen aufgegangen in der Geheimen Welt von Turisede, dem wenige Kilometer nördlich von Görlitz gelegenen Ferienresort für Abenteuer und Kultur für Kinder und Erwachsene.
Deckname "Lachmehl"
Der Geheimnisverrat geschah gestern: Unter dem Decknamen "Lachmehl" wurde – wohl über Turileaks – eine E-Mail in die Welt hinausgepostet, die einen top-aktuellen Videolink enthält. Und der hat es in sich: Verrät er doch geheimste Betriebsinterna. Konkret geht es es darum, wie die mit Arbeit überhäuften Holzgestalter ihren Chef dazu bringen, an Weihnachten zu denken. Weil sie sich auf die Socken gemacht haben, liegt was, wie man sich vorstellen kann, in der Luft...
Bestellen kann man sich sein Lachmehl beim Lachmehl-Dealer, dem Brieftäuberich aus Turisede, natürlich per Mehl.
Turisede anders kennenlernen zum SUBOTNIK
Was morgen, am 15. Dezember 2018, geschehen wird, ist hingegen kein Geheimnis: Dann ist wieder SUBOTNIK angesagt. Treff ist um 7.30 Uhr im SPEISUM hinterm KRÖNUM. Hier gibt es erst einmal Frühstück und dann geht es hinaus in den Park, wo immer viel zu tun ist. Wer bis zum Kaffee gegen 16 Uhr durchhält, bekommt ein Dankeschön, nämlich eine Familieneintrittskarte in die Geheime Welt von Turisede oder eine Ticket für eine Person für einen FOLKLORUM-Tag. Wichtiger noch: Ganz nebenbei erlebt man, wie es zugeht hinter den Kulissen dieser bunt-verrückten, von künstlerischen Holzgestaltern ersonnenen Welt.
Am Sonntagnachmittag spielen im Baustammlokal
Am Sonntag dann – das ist der 16. Dezember 2018 – ist (wie immer sonntags) von 14 bis 17.30 Uhr Testspielen im Baumstammlokal angesagt. Diesmal steht ein Brettspiel im Mittelpunkt. Wer dabei ist, kann sich als Pirat wie "Francis Drake" fühlen und seinen piratischen Gelüsten freien Lauf lassen. Hauptsache, man kommt erstmal durch die Hafenstraße... Vortritt wird nicht gegeben!
Da ist es schon gut, wenn die Kinder ein anderes Spiel ausprobieren: "Tempo kleine Schnecke" kann ja nicht schaden – die Turiseder jedenfalls wünschen viel Spaß beim Spiel!
Turisedische Spieletauschbörse
Ach so: Spiele, die wegen vollkommener Überdrüssigkeit nicht mehr gebarucht werden, bitte mitbringen und auf der turisedischen Spieletauschbörse einfach eintauschen gegen ein anderes.
Auch Spieler müssen essen
Zu der ganzen Spielerei gibt es an jedem Sonntag ein besonderes Gericht, diesmal "Benebelten Schweinerücken wild und gezähmt unterm Fichtendach mit Schwarzwurzeln und Kartoffelkuchen". "Guten Appetit!", ruft Elke mit der ganzen Crew durch die Küchentür.



-
Elisabethplatz ab April wieder nutzbar
Görlitz, 31. März 2025. Ab dem 1. April 2025 wird der westliche Elisabethplatz nach rund 1... -
Frühjahrsbepflanzung startet auf Görlitzer Plätzen
Görlitz, 22. März 2025. Am kommenden Dienstag, dem 25. März 2025, beginnt der Stä... -
Startschuss für Nachbarschafts- und Sprachenaktionstage 2025
Görlitz, 19. März 2025. Vom 15. September bis 5. Oktober 2025 finden entlang der gesamten ... -
Gastfamilien für Menschen mit Beeinträchtigungen gesucht
Görlitz, 17. März 2025. Der Psychosoziale Trägerverein Sachsen e.V. (ptv Sachsen) suc... -
Bürgerratswahlen in Görlitz: Termine und Beteiligungsmöglichkeiten
Görlitz, 10. März 2025. In den kommenden Wochen finden in Görlitz die Bürgerrats...
- Quelle: TEB | Fotos: © Görlitzer Anzeiger
- Erstellt am 13.12.2018 - 21:01Uhr | Zuletzt geändert am 08.04.2020 - 17:51Uhr
Seite drucken