Kochen für den guten Zweck
Görlitz, 7. Oktober 2018. Weihnachten steht vor der Tür: Wenn in Görlitz der Schlesische Christkindelmarkt die Altstadt in Beschlag nimmt, sind wieder der Förderverein Kulturstadt Görlitz-Zgorzelec e.V. (FVKS) und die Görlitzer Kulturservicegesellschaft mbH mit ihrer Aktion "17 Tage ! 17 Essen ! 17 Uhr" dabei. Hier werden Speisen, die von unterschiedlichsten Teams gekocht werden, für Spenden angeboten. An wen diese gehen, bestimmen die Kochteams selbst.
Gemeinschaftsaktion eint Kochteams und Esser für wohltätige Zwecke
Ganz im Sinne von füreinander kochen und miteinander essen gibt es an jedem der Veranstaltungstage zwischen 17 und 19 Uhr ein anderes Gericht, verteilt auf rund 30 bis 50 Portionen, je nach Rezept, Topfgröße, Backofen oder Grill.
Kochteam werden!
Die Möglichkeit, ein Kochteam zu bilden, haben alle, die sich engagieren möchten: Freunde, Studentenkollektive, Arbeitskollegen, Familien, Unternehmen, Vereine, öffentliche Einrichtungen und wer sonst noch alles in der bunten Görlitzer Stadtgesellschaft kreucht und fleucht.Damit der Traum vom Kochsein wahr werden kann, brauchts einige Voraussetzungen:
- Die Kochidee:
Das kann ein traditionelles oder ein ausgefallenes Gericht sein, regional oder international. - Die Zutaten:
Was in Kochtopf oder Pfanne wandern soll, kaufen die Teams selbst ein. - Das Geschirr:
Für Geschirr und Besteck sorgen die Veranstalter; was die Kochteams mitbringen müssen, sind die Kochutensilien wie Töpfe, Pfannen und Werkzeuge wie Küchenmesser, Kellen, Heber etc. pp. - Einen Termin:
Und zwar an einem Nachmittag in der Zeit vom 30. November bis zum 16. Dezember 2018. Dazu bitte unter Speisen für Spenden anmelden.
Was wird aus der Spende?
Die einen kochen, die anderen speisen und spenden: Das Geld, das die Christkindelmarktbesucher für ihr Essen geben, fließt an Einrichtungen vor Ort, die wohltätige und gemeinschaftsfördernde Projekte und Aktionen durchführen. An wen genau, bestimmen die Kochteams jeweils selbst. Im Mittelpunkt steht das Engagement für andere Menschen. Im Vorjahr sind bei 17 Tage ! 17 Essen ! 17 Uhr immerhin insgesamt rund 7.000 Euro gespendet worden.Ständig brennt was an!
Wer sich in seinem bisherigen persönlichen Leben vielleicht als küchenuntauglich oder gar -unfähig erwiesen hat oder grad meine Zeit für das gemeinnützige Kochevent hat, dem sei nahegelegt, sich als Pate und Förderer eines Kochteams oder des gesamten Projektes zu engagieren. Kontaktmann für diesen ebenfalls guten Zweck ist Gerd Weise von der Görlitzer Kulturservicegesellschaft mbH, direkter Draht 03581 - 67-2423.Wer kocht denn da?
Die Kochteams und alles rund um die Aktion werden täglich auf der Facebook-Seite des Christkindelmarktes und im EuropaStadt-Adventskalender des FVKS vorgestellt.Werbung für einen etwas anderen Digitaldienstleister:
BeierMedia.de bringt verrückte Welten ebenso ins Web wie innovative Maschinenbaukonstrukteure und viele andere. Jetzt haben die käuflichen Medienmacher aus dem Görlitzer Speckgürtel ihre eigene Website aufpoliert: Pixel in Bewegung.
– Moment mal, käuflich? Na klar.



-
Elisabethplatz ab April wieder nutzbar
Görlitz, 31. März 2025. Ab dem 1. April 2025 wird der westliche Elisabethplatz nach rund 1...
-
Frühjahrsbepflanzung startet auf Görlitzer Plätzen
Görlitz, 22. März 2025. Am kommenden Dienstag, dem 25. März 2025, beginnt der Stä...
-
Startschuss für Nachbarschafts- und Sprachenaktionstage 2025
Görlitz, 19. März 2025. Vom 15. September bis 5. Oktober 2025 finden entlang der gesamten ...
-
Gastfamilien für Menschen mit Beeinträchtigungen gesucht
Görlitz, 17. März 2025. Der Psychosoziale Trägerverein Sachsen e.V. (ptv Sachsen) suc...
-
Bürgerratswahlen in Görlitz: Termine und Beteiligungsmöglichkeiten
Görlitz, 10. März 2025. In den kommenden Wochen finden in Görlitz die Bürgerrats...
- Quelle: red
- Erstellt am 07.10.2018 - 07:59Uhr | Zuletzt geändert am 30.06.2022 - 19:26Uhr
Seite drucken