Zipfelpreis für Jenny De la Torre-Stiftung
Berlin, 6. Oktober 2018. Der mit 4.000 Euro dotierte "Preis der deutschen Zipfel" – eine Auszeichnung der vier Zipfelstädte Görlitz, Oberstdorf, Selfkant und List, auch Zipfelpreis genannt – des Jahres 2018 wurde während der zentralen Feiern zum Tag der Deutschen Einheit in Berlin an die Jenny De la Torre-Stiftung verliehen. Die Stiftung engagiert sich mit einem Gesundheitszentrum für Obdachlose seit 2002 beispielhaft für Menschen ohne Wohnung und holt sie durch persönliche ärztliche Betreuung aus dem Abseits der Gesellschaft zurück.
Abbildung (v.l.): Der stellvertretende Bürgermeister von Selfkant, Heinz-Hubert Ruers, der Görlitzer Oberbürgermeister Siegfried Deinege, Staatssekretärin Sawsan Chebli als Laudatorin, die Vorstandsvorsitzende der Jenny De la Torre-Stiftung, Dr. med. Dr. hc. Jenny De la Torre Castro, Ronald Benck, Bürgermeister von List, und Laurent O. Mies, 1. Bürgermeister von Markt Oberstdorf, bei der Preisverleihung
Fokus auf Gesundheit der Obdachlosen
Die Laudatorin Frau Sawsan Chebli, Bevollmächtigte des Landes Berlin beim Bund und Staatssekretärin für Bürgerschaftliches Engagement und Internationales, würdigte den Einsatz von Dr. med. Dr. hc. Jenny De la Torre Castro, zugleich auch das mit der Verleihung des Zipfelpreises verbundene Engagement der Zipfelgemeinden. Sie setzte das Engagement in einen Zusammenhang mit dem diesjährigen Motto der Einheitsfeier "Nur mit Euch". Nur durch gemeinsamen Einsatz könne es gelingen, auf soziale Missstände in der Gesellschaft hinzuweisen und diese zu überwinden.
Jenny De la Torre Castro bedankte sich für den besonderen Preis und betonte, dass diese Auszeichnung dazu beiträgt, das oft vergessene Thema der Gesundheit der Obdachlosen in den Vordergrund zu rücken.
Mit dem jährlich vergebenen Zipfelpreis werden Persönlichkeiten oder Institutionen geehrt, die sich in besonderem Maße um soziale Belange in Deutschland verdient gemacht haben. Zu den bisherigen Preisträgern zählen beispielsweise die Katarina Witt-Stiftung gGmbH, das Norddeutsche Knochenmark- und Stammzellspender-Register "NKR" sowie der "Deckarm-Fonds" der Stiftung Deutsche Sporthilfe.
Mehr:
Werbung:
Wir suchen im Auftrag mehrjährig führungserfahrene, eigenverantwortlich arbeitende Manager/innen für gehobene Positionen im Freitzeitbereich und in der Produktion. Auch ehemals Selbständige, die ebenfalls die Anforderungen an Führungskenntnisse und praktische Führungseigenschaften sowie die Organisationsfähigkeit im komplexen Umfeld erfüllen, sind willkommen. Vermittlungsgutscheine werden nicht akzeptiert.
Bitte nehmen Sie – nur per E-Mail über nachstehenden Link – kostenfrei den Kontakt auf zu
Job & Outplacement Consulting Thomas Beier – private Arbeitsvermittlung
Mittelstraße 40, 02829 Markersdorf
In der Leistungsgemeinschaft der BeierGroup.de



-
Elisabethplatz ab April wieder nutzbar
Görlitz, 31. März 2025. Ab dem 1. April 2025 wird der westliche Elisabethplatz nach rund 1...
-
Frühjahrsbepflanzung startet auf Görlitzer Plätzen
Görlitz, 22. März 2025. Am kommenden Dienstag, dem 25. März 2025, beginnt der Stä...
-
Startschuss für Nachbarschafts- und Sprachenaktionstage 2025
Görlitz, 19. März 2025. Vom 15. September bis 5. Oktober 2025 finden entlang der gesamten ...
-
Gastfamilien für Menschen mit Beeinträchtigungen gesucht
Görlitz, 17. März 2025. Der Psychosoziale Trägerverein Sachsen e.V. (ptv Sachsen) suc...
-
Bürgerratswahlen in Görlitz: Termine und Beteiligungsmöglichkeiten
Görlitz, 10. März 2025. In den kommenden Wochen finden in Görlitz die Bürgerrats...
- Quelle: red | Bildquelle: Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH (EGZ)
- Erstellt am 06.10.2018 - 06:15Uhr | Zuletzt geändert am 06.10.2018 - 07:29Uhr
Seite drucken