Wahlen beim Lions Club Görlitz/Zgorzelec
Görlitz, 17. April 2018. Lions - das ist eine weltweit aktive Service-Organisation, gegründet 1917 in Chicago. In Deutschland gibt es Lions seit 1951, seit 1993 einen Club auch in Görlitz. Hier ist 1997 der Lions Club Görlitz/Zgorzelec, der sich als deutsch-polnischer Club versteht und auch Damen aufnimmt, als zweiter hinzugekommen. Abbildung: Nach der Flutkatastrophe des Jahres 2010 spendeten Lions aus ganz Deutschland für Hochwasseropfer auf beiden Neißeseiten, der Lions Club Görlitz/Zgorzelec koordnierte die Hilfe
Neuer Vorstand ab Jahresmitte im Amt

Lionsfreunde aus Görlitz und Kempten besichtigten im Jahr 2015 das in Sanierung befindliche Jugenstil-Kaufhaus zu Görlitz
Auf der jährlichen Mitgliederversammlung, die diesmal am 5.April 2018 stattfand, wurde der neue Vorstand für das Lionsjahr 2018/2019, das am 1. Juli beginnt, gewählt. Mit dem neuen Lionsjahr wird die Präsidentin des Jahres 2017/2018 Sophie Backasch automatisch zur Past Präsidentin und in dieser Funktion dem neuen Vorstand mit Rat und Tat zur Seite stehen. Neu beziehungsweise wiedergewählt wurden
- Präsidentin: Evelyn Nitsche
- Vizepräsident: Eugen Koschischek
- Sekretär: Jörg Rotermund
- Michael Müller: Schatzmeister
- Clubmaster: Sophie Backasch
- Acitivity-Beauftragter: Frank Schacher
- Jumelage-Beauftragter: Gottfried Semmling
- PR-Beauftragter: Thomas Beier
Der Lions Club Görlitz/Zgorzelec-Landeskrone ist "double mixed", weil er neben Damen und Herren auch Deutsche und Polen aufnimmt. Besonders intensive Beziehungen bestehen in einer sogenannten Jumelage zu einem Club in Kempten im Allgäu. Zu den Zielen der Lions gehören unter anderem die Völkerverständigung, die Förderung des guten Bürgersinns und gemeinnützigen Handelns. Darüber hinaus verpflichten sich die Lions auf ethische Grundsätze. International engagieren sich die Lions für die Bekämpfung von Blindheit, auf die Jugendförderung, schnelle Katastrophenhilfe und längerfristig angelegte Entwicklungshilfe. Neben sozialen Zielen fördern Lions auch kulturelle Projekte. Die Clubs sind politisch, religiös und weltanschaulich neutral. In Deutschland gibt es mehr als 52.000 Lions (weltweit deutlich mehr als 1,4 Millionen), hinzu kommen die Mitglieder der Leo Clubs genannten Jugendorganisation (Deutschland: mehr als 3.300, weltweit rund 175.500).



-
Elisabethplatz ab April wieder nutzbar
Görlitz, 31. März 2025. Ab dem 1. April 2025 wird der westliche Elisabethplatz nach rund 1...
-
Frühjahrsbepflanzung startet auf Görlitzer Plätzen
Görlitz, 22. März 2025. Am kommenden Dienstag, dem 25. März 2025, beginnt der Stä...
-
Startschuss für Nachbarschafts- und Sprachenaktionstage 2025
Görlitz, 19. März 2025. Vom 15. September bis 5. Oktober 2025 finden entlang der gesamten ...
-
Gastfamilien für Menschen mit Beeinträchtigungen gesucht
Görlitz, 17. März 2025. Der Psychosoziale Trägerverein Sachsen e.V. (ptv Sachsen) suc...
-
Bürgerratswahlen in Görlitz: Termine und Beteiligungsmöglichkeiten
Görlitz, 10. März 2025. In den kommenden Wochen finden in Görlitz die Bürgerrats...
- Quelle: TEB | Fotos: © Görlitzer Anzeiger
- Erstellt am 16.04.2018 - 22:56Uhr | Zuletzt geändert am 13.01.2025 - 03:26Uhr
Seite drucken