Kleingartenstadt Görlitz und der "Tag des offenen Gartens"
Görlitz, 14. Februar 2018. Glaubt man der Webseite kleingaertner-goerlitz.de, dann gibt es allein im deutschen Teil der Europastadt 79 Kleingartenvereine, hinzu kommen 29 im Landkreis Görlitz. Damit ist Görlitz zweifelsohne eine Kleingarten-Hochburg, in der der Aufruf zum "Tag des offenen Gartens" auf fruchtbaren Boden fällt.
Sächsische Landfrauen engagieren sich
Wenn die Frühblüher sich zur Sonne recken ist der richtige Moment nachzudenken, man sein Gartenparadies nicht auch mal anderen Gartenfreunden zeigen könnte. Gelegenheit dazu bietet der "Tag des offenen Gartens", den der Sächsische Landfrauenverband e.V. für das Wochenende vom 16. und 17. Juni 2018 organisiert. Nicht nur die Landfrauen sind aufgerufen, die Türen zu ihren verborgen Gärten zu öffnen, sondern jeder, der Freude am Gärtnern hat und sich einmal mit Gleichgesinnten zu seinem Gartenwerk austauchen möchte.
Dabei ist es ganz egal, ob es sich um einen kleinen Hinterhofgarten, eine Kleingartenparzelle oder um einen naturnahen Wiesen- und Waldgarten handelt – jeder Garten ist besonders und verdient es, einmal mit anderen geteilt zu werden.
Anmelden!
Informationen und Anmeldeformular
Und was machen die Frauen vom Sächsischen Landfrauenverband e.V. sonst so?
Der 1992 gegründete Verein ist gemeinnützig und ehrenamtlich tätig und vereint Frauen und Mädchen, die auf dem Lande leben. Ziel: Für mehr Lebensqualität sorgen sowie die gesellschaftliche Teilhabe im ländlichen Raum und die Chancengerechtigkeit für Frauen sichern. Mehr als 800 Mitgliederinnen sind sachsenweit in einem regionalen Kreisverein und in 33 Ortsvereinen sowie als Einzelmitglieder organisiert. Sie wollen die soziale, wirtschaftliche und rechtliche Situation der Frauen verbessern und sehen sich dabei als gesellschaftliche Akteure auf dem Lande.



-
Elisabethplatz ab April wieder nutzbar
Görlitz, 31. März 2025. Ab dem 1. April 2025 wird der westliche Elisabethplatz nach rund 1...
-
Frühjahrsbepflanzung startet auf Görlitzer Plätzen
Görlitz, 22. März 2025. Am kommenden Dienstag, dem 25. März 2025, beginnt der Stä...
-
Startschuss für Nachbarschafts- und Sprachenaktionstage 2025
Görlitz, 19. März 2025. Vom 15. September bis 5. Oktober 2025 finden entlang der gesamten ...
-
Gastfamilien für Menschen mit Beeinträchtigungen gesucht
Görlitz, 17. März 2025. Der Psychosoziale Trägerverein Sachsen e.V. (ptv Sachsen) suc...
-
Bürgerratswahlen in Görlitz: Termine und Beteiligungsmöglichkeiten
Görlitz, 10. März 2025. In den kommenden Wochen finden in Görlitz die Bürgerrats...
- Quelle: red
- Erstellt am 14.02.2018 - 16:21Uhr | Zuletzt geändert am 07.02.2023 - 15:56Uhr
Seite drucken