Wohnungsbrand auf der Krölstraße
Görlitz, 18. Juni 2017. Wohl ein angebranntes Mittagessen war gestern die Ursache für einen Wohnungsbrand auf der Krölstraße.
Nochmal schnell aus dem Haus...
Unbeaufsichtigt war der Herd, weil, so wird berichtet, der Wohnungsbesitzer rüber auf den Lutherplatz gegangen war, um noch etwas Alkohol zu sich zu nehmen.
Der Feuerwehr, die nur ein paar Häuser weiter ihr Depot hat, blieb nichts anderes übrig, als die Wohnung aufzubrechen.
Der Festnahme durch die Polizei versuchte sich der Wohnungsbesitzer zunächst zu widersetzen, schließlich wurde er mit Polizeibegleitung dem Rettungsdienst übergeben.
Bei einem ähnlichen Vorfall eilten am 16, Juni 2017 Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei in Hoyerswerda / Wojerecy in eine Wohnung. Zum Glück aber gab es hier keinen Brand: Ein Mann war eingeschlafen, als er sich sein Essen aufwärmen wollte. Mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung kam er ins Krankenhaus.



-
Elisabethplatz ab April wieder nutzbar
Görlitz, 31. März 2025. Ab dem 1. April 2025 wird der westliche Elisabethplatz nach rund 1...
-
Frühjahrsbepflanzung startet auf Görlitzer Plätzen
Görlitz, 22. März 2025. Am kommenden Dienstag, dem 25. März 2025, beginnt der Stä...
-
Startschuss für Nachbarschafts- und Sprachenaktionstage 2025
Görlitz, 19. März 2025. Vom 15. September bis 5. Oktober 2025 finden entlang der gesamten ...
-
Gastfamilien für Menschen mit Beeinträchtigungen gesucht
Görlitz, 17. März 2025. Der Psychosoziale Trägerverein Sachsen e.V. (ptv Sachsen) suc...
-
Bürgerratswahlen in Görlitz: Termine und Beteiligungsmöglichkeiten
Görlitz, 10. März 2025. In den kommenden Wochen finden in Görlitz die Bürgerrats...
- Quelle: red | Fotos: Matthias Wehnert
- Erstellt am 18.06.2017 - 06:12Uhr | Zuletzt geändert am 18.06.2017 - 06:30Uhr
Seite drucken