Dauerbrenner im Kleiderschrank
Görlitz, 9. Dezember 2016. Auch die Görlitzer Bekleidungsgeschäfte freut das: Mode ist schnelllebig und verändert sich schnell. Bei vielem, was Designer und Modemacher auf den Laufstegen dieser Welt präsentieren, handelt es sich jedoch nicht um komplett neue Trends, die etwas noch nie Dagewesenes zeigen. Im Gegenteil: Viele Schnitte, Farben und Muster sind Bekannte aus der Vergangenheit, die nach einiger Zeit den Weg zurück in Zeitschriften und Kleiderschränke finden. Neben den wechselnden Trends und Mode-Comebacks gibt es allerdings auch Dauerbrenner, die alle Neuschöpfungen schon seit langer Zeit überdauern. Diese Basics dürfen in keinem Kleiderschrank fehlen.
Bildrechte: © Flickr "jeans", Foto: Luca Sartoni, Lizenz: CC BY-SA 2.0 Bestimmte Rechte vorbehalten.
Mit Jeans, Karo und Schwarz-Weiß liegt man immer richtig
Denim ist Kult
Am 20. Mai 1873 wurde die Jeanshose geboren. Erfunden von Levi Strauss in San Francisco als robuste Arbeitshose, ist sie heute eines der meistverkauften Kleidungsstücke. Die erste Jeans für Frauen wurde erst knapp 60 Jahre später angeboten – heute besitzt wohl jede Frau mindestens eine. Der Jeansumsatz in Deutschland liegt bei unglaublichen 5,4 Milliarden Euro pro Jahr.Jeans sind bequem und je nach modischen Vorlieben in vielen Variationen erhältlich. Sie unterscheiden sich vor allem in der Passform und im Waschungsstil. Aber nicht nur die Hose aus Jeansstoff ist ein modisches Evergreen, auch Jeanshemden und Jacken kommen nicht aus der Mode. Mal mehr, mal weniger vertreten, bevölkert Jeansmode in jeder Saison die Modemagazine.
Karo ist nicht nur in Schottland beliebt
Das Karomuster wird häufig mit schottischen Trachten in Zusammenhang gebracht. Jeder Clan zeigte damals seine Zusammengehörigkeit durch ein eigenes Tartanmuster. Auch in der Mode ist Karo seit vielen Jahren allseits beliebt. Das geometrische Muster verleiht dem Outfit etwas Rustikales und Bodenständiges.Ob auf Wintermänteln oder Röcken: Der Trend findet sich auch in diesem Winter auf vielen Kleidungsstücken für Frauen wieder. Und der Mann von heute trägt sein Lieblingskleidungsstück, das Hemd, besonders gerne mit Karoprint. Zur kalten Jahreszeit sind flauschige Holzfällerhemden mit großen oder kleinen Karos in allen Farben, wie man sie beispielsweise hier findet, für ihn ein absolutes Must-have.
It don't matter if you're black or white
Schon Coco Chanel sagte: "Die klassischste Kombination in der Modewelt ist Schwarz-Weiß." Die beiden Nicht-Farben sind seit jeher eine wichtige Komponente in der Mode. Sie lassen sich zu allem kombinieren und sind sowohl klassisch als auch elegant.Besonders konservative Kleidungsstücke wie Kleider oder Anzüge machen sich immer gut in Schwarz oder Weiß. Aber auch einfache weiße und schwarze T-Shirts können sowohl im Büro als auch zur nächsten Feier getragen werden. Auch die kontrastierende Kombination der beiden Gegensätze ist stets eine passende Wahl.



-
Elisabethplatz ab April wieder nutzbar
Görlitz, 31. März 2025. Ab dem 1. April 2025 wird der westliche Elisabethplatz nach rund 1...
-
Frühjahrsbepflanzung startet auf Görlitzer Plätzen
Görlitz, 22. März 2025. Am kommenden Dienstag, dem 25. März 2025, beginnt der Stä...
-
Startschuss für Nachbarschafts- und Sprachenaktionstage 2025
Görlitz, 19. März 2025. Vom 15. September bis 5. Oktober 2025 finden entlang der gesamten ...
-
Gastfamilien für Menschen mit Beeinträchtigungen gesucht
Görlitz, 17. März 2025. Der Psychosoziale Trägerverein Sachsen e.V. (ptv Sachsen) suc...
-
Bürgerratswahlen in Görlitz: Termine und Beteiligungsmöglichkeiten
Görlitz, 10. März 2025. In den kommenden Wochen finden in Görlitz die Bürgerrats...
- Quelle: red | Foto Jeans: © Flickr "jeans", Foto: Luca Sartoni, Lizenz CC BY-SA 2.0, Bestimmte Rechte vorbehalten; Foto Mädchen: 2230405, pixabay, Lizenz CC0 Public Domain
- Erstellt am 09.12.2016 - 09:29Uhr | Zuletzt geändert am 09.12.2016 - 10:20Uhr
Seite drucken