Auf der Jagd nach dem perfekten Partner
Görlitz, 25. November 2016. Nicht nur in Randlagen wie Görlitz ist es schwierig geworden, im Alltag den richtigen Lebenspartner respektive die richtige Lebenspartnerin zu finden – einer der Gründe dafür, weshalb Singlebörsen und Partnervermittlungen boomen. Die Anzahl der Mitglieder verrät, wie sehr sich immer mehr Singles ihren Wunschpartner, den Traumprinzen oder die traumhafte Prinzessin, im Internet aussuchen. Sie selbst registrieren sich unter Umständen mit mehreren Profilen bei unterschiedlichen Agenturen / Onlineplattformen mit nur einem Ziel: Den Partner fürs Leben zu finden oder den vielleicht erotisch angehauchten Flirt. Das Aussehen spielt hier eine ganz wichtige und elementare Rolle. Nirgendwo sonst wird so viel auf das Erscheinungsbild im wahrsten Sinne des Wortes gelegt. Das Profilbild: Innerhalb eines kurzen Momentes entscheiden wir, ob wir das Gegenüber auf dem Foto sympathisch finden, oder nicht. Und das noch nicht einmal mit Absicht.
Im Dschungel des Onlinedatings
Kurz, schnell und manchmal auch sehr oberflächlich: So oder ähnlich entscheidet der Single beim Anblick eines für ihn völlig fremden Profils einer Person. Das Suchschema ist grundsätzlich gleich und die meisten, Frauen wie Männer, haben schon im Vorfeld eine feste Vorstellung vom Traumpartner und der Traumprinzessin im Hinterkopf. Nur sehr selten weichen Singles von ihren Vorstellungen ihrer Idealperson ab und wollen mehr von der eigentlich für sie unsympathisch wirkenden Person wissen.
Besonders bei Singlebörsen ist der erste Eindruck oft entscheidend für ein späteres Date und mehr. Der Blick aufs Profilbild und das Scannen der Augen über das Bild, ist nichts weiter als ein ganz natürlicher Vorgang, dem sich Menschen nicht entsagen können. Ein gewisses Maß an Oberflächlichkeit wird diesem Phänomen zugeschrieben und ist dennoch ganz normal im menschlichen Verhalten.
Auf der Jagd nach der perfekten Schönheit
Nicht wenige Menschen stellen alles Mögliche an, um einem Schönheitsideal zu entsprechen. Nicht nur, dass sie ihr Äußeres von heute auf morgen komplett ändern, sich stark schminken oder plötzlich andere Kleidung tragen, Diäten vornehmen, um ja das Idealgewicht zu erreichen – und wenn es hart auf hart kommt, legen sich in dieser Phase nicht wenige Menschen unters Messer und lassen sich von einem Schönheitschirurgen verschönern. Hierzu werden jedes Jahr etliche Fettabsaugungen z.B. am Bauch vorgenommen und das gleichermaßen bei Frauen und Männern – in der Hoffnung, durch diesen oder mehrere Eingriffe mehr Chancen auf dem Single-Markt zu haben und schließlich auch mehr Dates zu arrangieren.Erst auf den zweiten Blick
Die Liebe auf den ersten Blick passiert, ist aber bekanntlich sehr selten. Besonders dann nicht, wenn es sich um den Anblick eines Fotos handelt. Die Profilfotos bei unterschiedlichen Singlebörsen jedoch wollen genau dies bezwecken und bewirken. Schließlich hat man bei diesen Onlineportalen grundsätzlich erst einmal nur diese Möglichkeit eines Kennenlernens.Erst auf den zweiten Blick , wenn das Profil, der Lebenslauf quasi, durchgelesen wird, kann es durchaus vorkommen, dass die Liebe erst dann und dadurch ein wenig entfacht. So ist es in der Regel auch sehr häufig im realen Leben. Plötzlich erkennt man die wahre Person, ihre Vorzüge, Eigenschaften und auch die Parallelen erst auf dem zweiten Blick.
Zu viel Oberflächlichkeit macht einsam
Dass die Suche nach dem Lebenspartner allein nach dem Anblick eines einzigen Fotos gesteuert wird, ist in der Singlebörsen-Welt sehr häufig der Fall. Er muss dunkel und blauäugig sein oder sie muss brünett und mit braunen Augen bestückt sein. So oder ähnlich sieht das "Beuteschema" aus oder sollte es möglichst aussehen.Aus genau diesem Grunde kommt es oftmals dazu, dass sich Menschen veranlasst fühlen, Fake-Profile zu erstellen. Bei einem solchen Verhalten wird der Charakter eines Menschen oft zur Nebensache und das Erscheinungsbild zur Hauptsache. In den meisten Fällen halten diese Beziehungen nur kurz bis gar nicht und die Einsamkeit als Single überschattet den Alltag erneut.



-
Elisabethplatz ab April wieder nutzbar
Görlitz, 31. März 2025. Ab dem 1. April 2025 wird der westliche Elisabethplatz nach rund 1...
-
Frühjahrsbepflanzung startet auf Görlitzer Plätzen
Görlitz, 22. März 2025. Am kommenden Dienstag, dem 25. März 2025, beginnt der Stä...
-
Startschuss für Nachbarschafts- und Sprachenaktionstage 2025
Görlitz, 19. März 2025. Vom 15. September bis 5. Oktober 2025 finden entlang der gesamten ...
-
Gastfamilien für Menschen mit Beeinträchtigungen gesucht
Görlitz, 17. März 2025. Der Psychosoziale Trägerverein Sachsen e.V. (ptv Sachsen) suc...
-
Bürgerratswahlen in Görlitz: Termine und Beteiligungsmöglichkeiten
Görlitz, 10. März 2025. In den kommenden Wochen finden in Görlitz die Bürgerrats...
- Quelle: red | Foto Mädchen mit Apfel: PublicDomainPictures, Foto Mädchen am See: qimono / Arek Socha, beide pixabay und Lizenz CC0 Public Domain
- Erstellt am 25.11.2016 - 00:04Uhr | Zuletzt geändert am 13.03.2017 - 07:23Uhr
Seite drucken