Gemeinsam seit 1957

Görlitz-Zgorzelec. Die 13. Europawoche vom 3. bis zum 13. Mai 2007 in der Europastadt Görlitz-Zgorzelec und den 50. Jahrestag der Römischen Verträge nimmt die Deutsch-Polnische Gesellschaft (DPG) zum Anlass, in diesem Jahr eine breit angelegte Informationsveranstaltung in Form einer Ausstellung im öffentlichen Raum in zentraler Lage in Görlitz zu veranstalten.

Anzeige
cms[SKYSCRAPER]

Gemeinsam leben in Europa und in der Europastadt

Die Deutsch-Polnische Gesellschaft Sachsen DPG, gegründet 1992, verfolgt das Ziel die Verständigung zwischen den Völkern der Republik Polen und der Bundesrepublik Deutschland zu fördern. Mit ihren über 140 Mitgliedern vor allem in Dresden
und Leipzig, in Görlitz und in ganz Sachsen, aber auch Mitgliedern und Freunden in anderen Bundesländern trägt die DPG durch Begegnungen mit Bürgern unseres Nachbarlandes dazu bei, durch die Präsentation polnischer Kultur und durch einen aktiven Beitrag in der politischen Debatte die Integration Polens in die Europäische Union mitzugestalten. Die DPG Sachsen ist Mitglied des Bundesverbandes der Deutsch-Polnischen Gesellschaften.

"Gemeinsam seit 1957... Gemeinsam leben in Europa und der Europastadt“ ist eine Ausstellung in der Europastadt Görlitz-Zgorzelec im Rahmen der Europawoche in Sachsen im Zeichen der deutschen Ratspräsidentschaft im 1. Halbjahr 2007 und des
50. Jahrestages der Unterzeichnung der Römischen Verträge am 25. März 2007. Der Rückblick auf 50 Jahre Unterzeichnung der Römischen Verträge zeigt eine beispiellose Erfolgsgeschichte.

Darüber hinaus biete er eine gute Gelegenheit, die BürgerInnen an konkreten Beispielen über das in der vergangenen Förderperiode der EU (2000-2006) im Rahmen der Strukturfonds Erreichte zu informieren. Die Ausstellung stellt die wichtigsten EU-Institutionen vor, beschreibt die Mitwirkungsmöglichkeiten für BürgerInnen auf innerstaatlicher und europäischer Ebene und informiert über Europaangelegenheiten und die grenzüberschreitende Zusammenarbeit zwischen dem Freistaat Sachsen und der
Wojewodschaft Dolny Slask/Niederschlesien. Beispielhaft dafür steht die 1998 proklamierte Europastadt Görlitz-Zgorzelec.

Ein Schwerpunkt liegt auf der Darstellung ausgewählter Projekte in den Bereichen Jugend, Kultur und Soziales, Wirtschaft, die mit finanzieller Unterstützung aus Brüssel zustande kamen.

Hingehen!
Ein Ausstellungsprojekt in deutscher und polnischer Sprache.
Eröffnung am 3. Mai, 16:00 Uhr.
Täglich geöffnet vom 3. bis zum 13. Mai 2007
Veranstalter: Deutsch-Polnische Gesellschaft Sachsen
Ort: Elisabethstrasse Görlitz

Kommentare Lesermeinungen (0)
Lesermeinungen geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion, sondern die persönliche Auffassung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich das Recht zu sinnwahrender Kürzung vor.

Schreiben Sie Ihre Meinung!

Name:
Email:
Betreff:
Kommentar:
 
Informieren Sie mich über andere Lesermeinungen per E-Mail
 
 
 
Weitere Artikel aus dem Ressort Weitere Artikel
  • Quelle: /Daniel Breutmann, pulicus-media
  • Erstellt am 02.05.2007 - 00:18Uhr | Zuletzt geändert am 03.07.2007 - 21:03Uhr
  • drucken Seite drucken