Feuer!
Pfaffendorf. Im Markersdorfer Ortsteil wurde das Walpurgis- oder Hexenfeuer nicht erst am Abend des 30. Aprils angezündet, sondern schon in der Nacht davor.
Walpurgisfeuer vorab abgefackelt
Sirenengeheul gegen 1:25 Uhr, ein Feuerschein zerteilt die Nacht: Das Pfaffendorfer Hexenfeuer brennt!
Die Schnelligkeit, mit der die Flammen wuchsen, lässt ahnen, dass vom Holzhaufen nichts übrig blieb.
An sich ein Dumme-Jungen-Streich, ein Brauch, dem mit Nachtwachen am Feuer begegnet werden soll.
Bei der anhaltenden Trockenheit allerdings kann das unkontrollierte Abbrennen unberechenbare Gefahren bergen. Auf trockenen Feldern oder gar im Wald reicht in diesen Tagen der kleinste Auslöser, um großen Schaden anzurichten.


-
Elisabethplatz ab April wieder nutzbar
Görlitz, 31. März 2025. Ab dem 1. April 2025 wird der westliche Elisabethplatz nach rund 1...
-
Frühjahrsbepflanzung startet auf Görlitzer Plätzen
Görlitz, 22. März 2025. Am kommenden Dienstag, dem 25. März 2025, beginnt der Stä...
-
Startschuss für Nachbarschafts- und Sprachenaktionstage 2025
Görlitz, 19. März 2025. Vom 15. September bis 5. Oktober 2025 finden entlang der gesamten ...
-
Gastfamilien für Menschen mit Beeinträchtigungen gesucht
Görlitz, 17. März 2025. Der Psychosoziale Trägerverein Sachsen e.V. (ptv Sachsen) suc...
-
Bürgerratswahlen in Görlitz: Termine und Beteiligungsmöglichkeiten
Görlitz, 10. März 2025. In den kommenden Wochen finden in Görlitz die Bürgerrats...
- Quelle: /red
- Erstellt am 30.04.2007 - 02:08Uhr | Zuletzt geändert am 30.04.2007 - 02:14Uhr
Seite drucken