Markersdorfer werden online befragt

Markersdorf, 9. Juni 2016. Das "Soziale Frühwarnsystem im Landkreis Görlitz Nord" will den Bedarf an Unterstützung, der bei Eltern und ihren Kindern im ländlichen Raum des Landkreises Görlitz besteht, genauer ermitteln. Dazu wurde jetzt auf der Webseite der Großgemeinde Markersdorf ein Fragebogen freigeschalten. Doch auch die Bürger werden um Auskunft gebeten, um auf Grundlage ihrer Antworten eine aktive Bürgergemeinschaft im Dorf weiter voranzubringen.

Anzeige
cms[SKYSCRAPER]

Im Fokus: Unterstützung für Familien und Lebensqualität auf dem Lande

Unterm Strich geht es bei beiden Fragebögen - für die Zielgruppe "Eltern" wie auch für die "Bürger" gibt es einen separaten - darum, Ansätze für die weitere Verbesserung der Lebensqualität auf dem Lande zu finden.

Ob nun gute Rahmenbedingungen für junge Familien oder eine solidarische Bürgergemeinschaft, der ländliche Raum hat das Potenzial für ausgeprägte Sozialstrukturen. Davon zeugt bereits jetzt das reichhaltige Vereinsleben in ganz Markersdorf.

Für junge Familien vereint Markersdorf eine ganze Reihe an Vorzügen: Ruhige, aber stadtnahe Lage bei guter Verkehrsanbindung, Kitas und Grundschule vor Ort, viele Möglichkeiten für Sport und anderes mehr.

Mehr erfahren!
Online-Befragung in Markersdorf

Kommentare Lesermeinungen (0)
Lesermeinungen geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion, sondern die persönliche Auffassung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich das Recht zu sinnwahrender Kürzung vor.

Schreiben Sie Ihre Meinung!

Name:
Email:
Betreff:
Kommentar:
 
Informieren Sie mich über andere Lesermeinungen per E-Mail
 
 
 
Weitere Artikel aus dem Ressort Weitere Artikel
  • Quelle: red | Fotos: blickpixel / Michael Schwarzenberger, pixabay, Lizenz CC0 Public Domain
  • Erstellt am 09.06.2016 - 21:02Uhr | Zuletzt geändert am 09.06.2016 - 21:29Uhr
  • drucken Seite drucken