Görlitz-Rauschwalde hat jetzt auch einen Bürgerrat
Görlitz, 18. Februar 2016. Es ist geschafft! Für eine intensivere Bürgerbeteiligung gibt es jetzt auch im Görlitzer Stadtteil Rauschwalde einen Bürgerrat.
Abbildung: Das sind die frisch gewählten Bürgerräte aus Rauschwalde (v.l.): Philipp Wiesner, Christiane Schulz, Barbara Thierbach und Wolfgang Duschek.
Führungskräfte der Stadtverwaltung im Bürgerdialog
27 gültige Stimmen führten am Dienstag, dem 16. Februar 2016, zur Wahl des Rauschwalder Bürgerrats. Die Gleichstellungsbeauftragte wird's freuen, dass zwei Frauen und zwei Männer in das Gremium gewählt wurden. Mit Wolfgang Duschek, Christiane Schulz, Barbara Thierbach und Philipp Wiesner sind die neuen Bürgerräte ab sofort für den Beteiligungsraum Rauschwalde aktiv und Ansprechpartner vor Ort.
Auf der Bürgerversammlung standen Bedienstete der Görlitzer Stadtverwaltung - Bürgermeister Dr. Michael Wieler und Torsten Tschage, Leiter des Tiefbau- und Grünflächenamtes, den Leuten Rede und Antwort. Sie informierten unter anderem über aktuelle Straßenbauprojekte in Rauschwalde.
Und jetzt noch Biesnitz!
Seit Mitte November 2015 laufen die Wahlen der Bürgerräte in den acht Gölitzer Beteiligungsräumen. Inzwischen haben sieben von acht Räumen ihre Räte. Am 29. Februar 2016 soll, als letzter Beteiligungsraum, im Stadtteil Biesnitz gewählt werden.
Hingehen ist die erste Bürgerpflicht!
Montag, 29. Februar 2016, 18 Uhr,
Saal des ASB Alten- und Pflegeheims,
Grenzweg 8, 02826 Görlitz.
Bürger, macht mit!
Wer als Bürgerrätin oder Bürgerrat im Görlitzer Stadtteil Biesnitz kandidieren will, kann sich schriftlich oder per E-Mail unter buergerbeteiligung@goerlitz.de melden.
Informieren!
http://www.goerlitz.de/buergerbeteiligung


Vorschlag für eine Installation einer neuen Sitzbank in Rauschwalde
Von Lars Ronald Gornik am 09.03.2021 - 17:52Uhr
Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bürgerrates in Rauschwalde!
Als ehrenamtliches Mitglied bei den GRÜNEN in der AG MITEINANDER habe ich mir Gedanken gemacht und bin auf die Idee gestoßen, vor dem ACTION-Markt in Rauschwalde eine Sitzbank für die Wartenden zu installieren.
Da dort viele ältere Leute behinderte Menschen auf den Bus warten müssen, ist die Errichtung der Wartebank dort sinnvoll.
Bitte teilen Sie mir Ihre Meinung dazu mit.
Anbei ein Foto zum Vorschlag!
Mit freundlichen Grüßen
Lars Ronald Gornik
###
Hinweise der Redaktion:
In der Kommentarfunktion können keine Bilder freigeschaltet werden.
Zur Kontaktaufnahme empfiehlt sich die Koordinierungsstelle Bürgerbeteiligung im Büro des Oberbürgermeisters:
Tel. 03581 67-2000
E-Mail buergerbeteiligungx@xgoerlitz.de (Spamschutz: beide "x" entfernen)
Web www.goerlitz.de/Buergerschaftliche_Beteiligung.html

-
Elisabethplatz ab April wieder nutzbar
Görlitz, 31. März 2025. Ab dem 1. April 2025 wird der westliche Elisabethplatz nach rund 1...
-
Frühjahrsbepflanzung startet auf Görlitzer Plätzen
Görlitz, 22. März 2025. Am kommenden Dienstag, dem 25. März 2025, beginnt der Stä...
-
Startschuss für Nachbarschafts- und Sprachenaktionstage 2025
Görlitz, 19. März 2025. Vom 15. September bis 5. Oktober 2025 finden entlang der gesamten ...
-
Gastfamilien für Menschen mit Beeinträchtigungen gesucht
Görlitz, 17. März 2025. Der Psychosoziale Trägerverein Sachsen e.V. (ptv Sachsen) suc...
-
Bürgerratswahlen in Görlitz: Termine und Beteiligungsmöglichkeiten
Görlitz, 10. März 2025. In den kommenden Wochen finden in Görlitz die Bürgerrats...
- Quelle: red | Foto: Stadtverwaltung Görlitz
- Erstellt am 18.02.2016 - 01:36Uhr | Zuletzt geändert am 18.02.2016 - 09:10Uhr
Seite drucken