Diskussion in Görlitz: Soll die Neißstraße zur Fußgängerzone werden?
Görlitz, 10. Februar 2016. Endlich, so atmen viele Gewerbetreibende vor Ort auf, nähern sich die Bauarbeiten auf der Neißstraße, die in Görlitz den Untermarkt mit der Altstadtbrücke verbindet, ihrem Ende.
Abbildung: Blick vom Untermarkt in die Neißstraße.
Mit einer Anliegerversammlung werden die Bürger und Unternehmen an der Entscheidungsfindung beteiligt
In Gewerbekreisen war Ende 2015 der Vorschlag aufgeflackert, diese zentrale Altstadtmeile zur Fußgängerzone zu machen. Herangetragen an die Stadtverwaltung will diese das mit den Anliegern diskutieren.
Zu diesem Zweck findet nun eine Anliegerversammlung statt, auf der die Vorteile und die Nachteile einer einer "Fußgängerzone Neißstraße" erörtert werden sollen.
Bewohner, Hauseigentümer und Gewerbetreibende der Neißstraße sind dazu herzlich eingeladen.
Mitreden!
Montag, 22. Februar 2016, 18 Uhr,
Jägerkaserne / Raum 350,
Hugo-Keller-Straße 14, 02826 Görlitz.



-
Elisabethplatz ab April wieder nutzbar
Görlitz, 31. März 2025. Ab dem 1. April 2025 wird der westliche Elisabethplatz nach rund 1...
-
Frühjahrsbepflanzung startet auf Görlitzer Plätzen
Görlitz, 22. März 2025. Am kommenden Dienstag, dem 25. März 2025, beginnt der Stä...
-
Startschuss für Nachbarschafts- und Sprachenaktionstage 2025
Görlitz, 19. März 2025. Vom 15. September bis 5. Oktober 2025 finden entlang der gesamten ...
-
Gastfamilien für Menschen mit Beeinträchtigungen gesucht
Görlitz, 17. März 2025. Der Psychosoziale Trägerverein Sachsen e.V. (ptv Sachsen) suc...
-
Bürgerratswahlen in Görlitz: Termine und Beteiligungsmöglichkeiten
Görlitz, 10. März 2025. In den kommenden Wochen finden in Görlitz die Bürgerrats...
- Quelle: red | © Görlitzer Anzeiger
- Erstellt am 10.02.2016 - 13:40Uhr | Zuletzt geändert am 10.02.2016 - 13:59Uhr
Seite drucken