Brückepreis und Goldenes Buch

Görlitz, 5. Dezember 2015. Gestern Abend wurde der in Züllichau (Sulechów) in Niederschlesien (Dolny Slask) geborenen Psychologin und Schriftstellerin Olga Tokarczuk der Internationale Brückepreis der Europastadt Görlitz/Zgorzelec verliehen. Ihr literarisches Werk war in der Vergangenheit bereits mit zahlreichen Preisen bedacht worden. Tokarczuk ist in Polen eine bedeutende Schriftstellerin und hat mehrfach im Schlesischen Museum zu Görlitz gelesen.
Abbildung: Olga Tokarczuk beim Eintrag in das Goldene Buch der Stadt Görlitz, links Rafał Gronicz, Bürgermeister von Zgorzekec, rechts der Görlitzer Oberbürgermeister Siegfried Deinege.

Anzeige
cms[SKYSCRAPER]

Oberbürgermeister Deinege: Brücken zwischenden Menschen

Aus Anlass ihrer Ehrung durch die Gesellschaft zur Verleihung des Internationalen Brückepreises hat sich Olga Tokarczuk am gestrigen Nachmittag ins Goldene Buch der Stadt Görlitz eingetragen. Bei der Begrüßung sagte der Görlitzer Oberbürgermeister Siegfried Deinege: "Die Europastadt ehrt Sie für die literarischen Brücken zwischen Kulturen und Generationen. Es sind in Realität Brücken zwischen Menschen im Dreiländereck, die durch Sie geschaffen werden."

Erfahren Sie Hintergrundwissen im Görlitzer Anzeiger!
27.11.2015: Kostenlose Eintrittskarten zur Brückepreisverleihung
10.07.2015: Brückepreis 2015 geht an Olga Tokarczuk
19.03.2014: Olga Tokarczuk eröffnet 6. Schlesisches Nach(t)lesen
13.03.2014: Im Schlesischen Museum zu Görlitz

Kommentare Lesermeinungen (0)
Lesermeinungen geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion, sondern die persönliche Auffassung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich das Recht zu sinnwahrender Kürzung vor.

Schreiben Sie Ihre Meinung!

Name:
Email:
Betreff:
Kommentar:
 
Informieren Sie mich über andere Lesermeinungen per E-Mail
 
 
 
Weitere Artikel aus dem Ressort Weitere Artikel
  • Quelle: red | Foto: Stadt Görlitz
  • Erstellt am 05.12.2015 - 07:09Uhr | Zuletzt geändert am 05.12.2015 - 07:33Uhr
  • drucken Seite drucken