Walpurgis in Görlitz
Görlitz-Zgorzelec. Am Abend des 30. April werden sie auch in Görlitz wieder lodern, die traditionellen Walpurgisfeuer, auch als "Hexenbrennen" bekannt. Eine prima Gelegenheit, altes Geäst zu entsorgen, mit dem Nachbarn ein Bier zu trinken und den Frühling zu begrüßen, die Magie des Feuers zu genießen. Für die Kinder heißt es oft, länger aufbleiben zu dürfen und in der Dunkelheit mit und ohne Lampions herumzuziehen. Leider wird es aber auch wieder Zeitgenossen geben, für die das Wichtigste am Feuer das Löschen ist - das des eigenen Durstes. Auf Kinder und übermäßig angeheiterte Hexenbrenner sollte also geachtet werden.
Veranstaltungsorte und -termine
Geeignetes Brennmaterial, wie naturbelassenes Holz und Baumverschnitt, kann bei den Veranstaltern abgegeben werden. Darunter sollten sich keine Abfälle wie Sperrmüll, Spanplatten, Dachbalken oder lackiertes Holz befinden. Das träfe die meist ehrenamtlichen Veranstalter, die dann für die kostenpflichtige Entsorgung einstehen müssten.
Die Veranstalter und Ihre Feste:
Daume & Dorn Reit- und Sportanlagen Rosenhof e.K.
Ort: Wiesen am Rosenhof
Veranstaltung von 17.00 bis 24.00 Uhr
Annahmezeiten: werktags vom 02.04. - 28.04.07 Bitte im Rosenhof melden!
Freiwillige Feuerwehr Görlitz, Ortsfeuerwehr Klein Neundorf
Ort: am Schafberg
Veranstaltung von 20.00 bis 24.00 Uhr
Annahmezeiten: Annahmezeiten sind im Schaukasten ausgehangen.
Freiwillige Feuerwehr Görlitz, Ortsfeuerwehr Klingewalde/Königshufen
Veranstaltung von 19.30 bis 24.00 Uhr, 19.30 Uhr Lampionumzug, Basteln der schönsten Hexe mit Prämierung und anschließendem Verbrennen
Ort: Lagerplatz an der alten Ziegelei in Klingewalde
Annahmezeiten: 26.04.07: 15.00 - 18.00 Uhr / 27.04.07: 15.00 - 18.00 Uhr / 28.04.07: 9.00 - 14.00 Uhr / 29.04.07: 10.00 - 12.00 Uhr
Görlitzer Schützengilde 1377 e.V.
Ort: Schießsportanlage Weinhübel
Veranstaltung von 15.00 bis 24.00 Uhr
Annahmezeiten: am 28.04.07 von 9.00 bis 13.00 Uhr
Kleingärtnerverein "Sonnenland" e.V.
Ort: am Feldmühlgaben
Veranstaltung von 20.00 bis 24.00 Uhr, Vereinsgaststätte ab 17.00 Uhr geöffnet
Annahmezeiten: 30.04.2007 ab 9.00 Uhr nur für Kleingärtnerverein "Sonnenland" e.V.
Martins Klause
Ort: auf dem Hartplatz des Sportplatzes "Junge Welt"
Beginn: 18.00 Uhr
Annahmezeiten: ab 16.04.07 Montag - Freitag 7.00 - 14.00 Uhr, Samstag 10.00 - 12.00 Uhr
Ortschaftsrat Kunnerwitz/Klein Neundorf
Ort: alte Sandgrube Sandweg
Veranstaltung von 19.00 bis 01.00 Uhr
Annahmezeiten: 27.04.07 9.00 - 16.00 Uhr / 28.04.07 9.00 - 12.00 Uhr / 30.04.07 9.00 - 16.00 Uhr
Ortschaftsrat Schlauroth
Ort: auf der Festwiese am Dorfteich Schlauroth
Veranstaltung von 18.00 bis 24.00 Uhr
Annahmezeiten: Die Brenngutannahme wird über Ortschaftsrat organisiert - Abgabe nicht vor dem 28.04.2007
Ortschaftsteil Hagenwerder
Ort: auf der Festwiese in Hagenwerder
Veranstaltung von 18.00 bis 24.00 Uhr, Diskothek
Annahmezeiten: Termine für Brenngutannahme werden in den Schaukästen Hagenwerder und Tauchritz sowie bei EDEKA aufgehangen
Sächsischer Landesverband Siedler - Görlitzer Siedlerverein e.V.
Ort: Wiese am Ende Asternweg
Veranstaltung von 19.30 bis 24.00 Uhr, 18.30 Uhr Lampionumzug durch die Landskronsiedlung mit Treff an der Christian-Heuck-Straße, danach Entzünden eines separaten Kinderfeuers
Annahmezeiten: 28.04.07 9.00 - 18.00 Uhr / 29.04.07 9.00 - 18.00 Uhr / 30.04.07 9.00 - 12.00 Uhr


-
Elisabethplatz ab April wieder nutzbar
Görlitz, 31. März 2025. Ab dem 1. April 2025 wird der westliche Elisabethplatz nach rund 1...
-
Frühjahrsbepflanzung startet auf Görlitzer Plätzen
Görlitz, 22. März 2025. Am kommenden Dienstag, dem 25. März 2025, beginnt der Stä...
-
Startschuss für Nachbarschafts- und Sprachenaktionstage 2025
Görlitz, 19. März 2025. Vom 15. September bis 5. Oktober 2025 finden entlang der gesamten ...
-
Gastfamilien für Menschen mit Beeinträchtigungen gesucht
Görlitz, 17. März 2025. Der Psychosoziale Trägerverein Sachsen e.V. (ptv Sachsen) suc...
-
Bürgerratswahlen in Görlitz: Termine und Beteiligungsmöglichkeiten
Görlitz, 10. März 2025. In den kommenden Wochen finden in Görlitz die Bürgerrats...
- Quelle: /red Foto: BeierMedia.de 2006
- Erstellt am 28.03.2007 - 13:41Uhr | Zuletzt geändert am 28.03.2007 - 18:37Uhr
Seite drucken