Sonderpreis für Nachbarschaftsinitiativen für Flüchtlinge
Dresden, 11. Oktober 2015. Für ehrenamtliche Nachbarschaftsinitiativen, die sich besonderers oder beispielhaft engaagieren, damit Flüchtlinge in Sachsen besser aufgenommen und integriert werden, bei der Aufnahme und Integration von Flüchtlingen in Sachsen engagieren, ist ein Sonderpreis des Netzwerks Nachbarschaft und des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales und Verbraucherschutz gedacht. Er ist mit 1.000 Euro dotiert.
Nachbarn als Ansprechpartner, Helfer und Freunde
Dieser Sonderpreis wird zusätzlich zu den regulären Preisen des Wettbewerbs gestiftet. Gefragt ist die ganze Vielfalt an Ideen, die mit Herz und Tatkraft umgesetzt werden. So sollen gute Beispiele für die unmittelbaren Aufnahme und Integration von Asylbewerbern verbreitet werden.
"Die angekommenen Menschen wollen hier leben, müssen sich in unserem Gemeinwesen zurechtfinden. Der Nachbar kann da wichtiger Ansprechpartner, Helfer oder Freund sein", erläuterte Sozialministerin Barbara Klepsch. Sie sei sicher, dass Sachsen auch hier mit vielen Ideen aufwarten könne.
Teilnehmen am Wettbewerb kann man noch bis Ende Oktober 2015.



-
Elisabethplatz ab April wieder nutzbar
Görlitz, 31. März 2025. Ab dem 1. April 2025 wird der westliche Elisabethplatz nach rund 1... -
Frühjahrsbepflanzung startet auf Görlitzer Plätzen
Görlitz, 22. März 2025. Am kommenden Dienstag, dem 25. März 2025, beginnt der Stä... -
Startschuss für Nachbarschafts- und Sprachenaktionstage 2025
Görlitz, 19. März 2025. Vom 15. September bis 5. Oktober 2025 finden entlang der gesamten ... -
Gastfamilien für Menschen mit Beeinträchtigungen gesucht
Görlitz, 17. März 2025. Der Psychosoziale Trägerverein Sachsen e.V. (ptv Sachsen) suc... -
Bürgerratswahlen in Görlitz: Termine und Beteiligungsmöglichkeiten
Görlitz, 10. März 2025. In den kommenden Wochen finden in Görlitz die Bürgerrats...
- Quelle: red | Foto: HebiFot / Hebi B., pixabay, Lizenz CC0 Public Domain
- Erstellt am 11.10.2015 - 10:32Uhr | Zuletzt geändert am 11.10.2015 - 10:53Uhr
Seite drucken