Präsident des Landgerichts Görlitz tritt in den Ruhestand
Görlitz-Zgorzelec. Sachsens Justizminister Geert Mackenroth hat am 21. März 2007 den Präsidenten des Landgerichts Görlitz, Helmut Renz, in den Ruhestand verabschiedet. Das Landgericht Görlitz verfügt über drei Zivilkammern und acht Strafkammern; derzeit sind 57 Mitarbeiter, davon 13 Richter, beschäftigt. Zum Landgerichtsbezirk Görlitz gehören die Amtsgerichte Görlitz, Löbau, Weißwasser und Zittau.
Justizminister Geert Mackenroth verabschiedet Helmut Renz
Helmut Renz wurde 1942 in Rheinfelden/Baden-Württemberg geboren. Nach Abschluss der juristischen Ausbildung war er zunächst bei der Staatsanwaltschaft Würzburg, dem Amtsgericht Gmünden am Main und dem Landgericht Würzburg tätig.
Im November 1991 ließ sich Renz zunächst an das damalige Bezirksgericht Chemnitz und später an die Staatsanwaltschaft Leipzig abordnen. Mit Wirkung vom 1. Dezember 1993 wechselte Helmut Renz als Oberstaatsanwalt zur Staatsanwaltschaft Dresden. Im April 1994 wurde er zum Oberstaatsanwalt als ständiger Vertreter des Leitenden Oberstaatsanwalts der Staatsanwaltschaft Dresden ernannt.
In dieser Funktion arbeitete er bis zu seiner Ernennung zum Leitenden Oberstaatsanwalt bei der Generalstaatsanwaltschaft des Freistaates Sachsen am 1. August 1996. Dort war er u. a. für die Revisionen und Rechtsbeschwerden sowie die internationale Zusammenarbeit zuständig.
Seit dem 15. Juni 2001 ist Helmut Renz mit den Aufgaben des Präsidenten des Landgerichts Görlitz betraut gewesen. Seinen Ruhestand will er in Sachsen verbringen.
Mackenroth würdigte Renz mit den Worten: "Mit Helmut Renz verabschieden wir einen verdienten Präsidenten in den Ruhestand, der mit seinen vielseitigen Erfahrungen und gutem Verwaltungsgeschick das Landgericht Görlitz mit hohem persönlichen Einsatz geführt hat. Ich danke ihm für sein langjähriges engagiertes und erfolgreiches Wirken im Dienst der sächsischen Justiz. Die Frage der Nachfolge werden wir zeitnah entscheiden."


-
Elisabethplatz ab April wieder nutzbar
Görlitz, 31. März 2025. Ab dem 1. April 2025 wird der westliche Elisabethplatz nach rund 1... -
Frühjahrsbepflanzung startet auf Görlitzer Plätzen
Görlitz, 22. März 2025. Am kommenden Dienstag, dem 25. März 2025, beginnt der Stä... -
Startschuss für Nachbarschafts- und Sprachenaktionstage 2025
Görlitz, 19. März 2025. Vom 15. September bis 5. Oktober 2025 finden entlang der gesamten ... -
Gastfamilien für Menschen mit Beeinträchtigungen gesucht
Görlitz, 17. März 2025. Der Psychosoziale Trägerverein Sachsen e.V. (ptv Sachsen) suc... -
Bürgerratswahlen in Görlitz: Termine und Beteiligungsmöglichkeiten
Görlitz, 10. März 2025. In den kommenden Wochen finden in Görlitz die Bürgerrats...
- Quelle: /red
- Erstellt am 22.03.2007 - 12:45Uhr | Zuletzt geändert am 22.03.2007 - 12:52Uhr
Seite drucken