Die neuen "Health Programs" - Das Comeback des Betriebssports
Görlitz, 7. September 2015. Kostenintensive Sportprogramme für Mitarbeiter? Nicht nur im Landkreis Görlitz zweifeln viele Unternehmen am Nutzen einer solchen Investition. Warum der Betriebssport aber dennoch deutschlandweit sein Comeback feiert und welcher wirtschaftlicher Mehrwert hiermit erzielt werden kann, ist hier im Görlitzer Anzeiger zu erfahren.
Abbildung: Selbst Kickboxen für Frauen wird in modern geführten Unternehmen als Betriebssport angeboten. Das durch Sport intensivierte Gemeinschaftsgefühl schlägt auch wirtschaftlich zu Buche.
Verbesserte Gesundheit
Die Implementierung von kostenlosen Sportangeboten erhöht nachweislich die Sportstunden der Mitarbeiter pro Woche, mit positiver Auswirkung auf die Gesundheit. Dabei wählen Unternehmen gezielt Sportangebote aus, die häufigen Krankheitsursachen entgegenwirken können.
Zum Beispiel beschwert sich die Hälfte aller Mitarbeiter in Bürojobs über Rückenschmerzen. Durch das Angebot eines spezifischen Rückenkurses investieren die Unternehmen somit in die Gesundheit der Mitarbeiter. Positiver Nebeneffekt sind langfristige Kosteneinsparungen durch verringerte Krankheitsfälle im Unternehmen.
Dies ist einer der Gründe für das Comeback des Betriebssports. Aufgrund des erhöhten Durchschnittsalters der Berufstätigen sind Investitionen in die Gesundheit der Mitarbeiter eine notwendige Maßnahme für die Zukunft.
Erhöhte Teamfähigkeit
Positiver Nebeneffekt ist die Förderung von sozialen Kompetenzen durch den Betriebssport. So entwickeln Mitarbeiter Toleranz und einen wertschätzenden Umgang miteinander.
Ein gemeinsames Ziel und gegenseitige Unterstützung im Betriebssport wirken sich positiv auf das Teamverständnis im Unternehmensalltag aus. Diese verstärkte Teamfähigkeit verbessert die Zusammenarbeit und das Effektivität von Gruppenarbeiten. Außerdem wird das Gemeinschaftsgefühl und Wohlbefinden innerhalb des Unternehmens gesteigert. Daraus resultiert ein wirtschaftlicher Mehrwert für das Unternehmen.
Unternehmen, die den Nutzen erkannt haben
Die Deutsche Bank beispielsweise bietet ihren Mitarbeitern an 100 Standorten über 35 Sportangebote an, SAP bietet seinen Mitarbeitern sogar die Möglichkeit zum individuellen Gesundheitscoaching.
Immer mehr Unternehmen erkennen die Vorteile, die durch ein Sportangebote erzielt werden können.
Auch StartUps, wie zum Beispiel das niederländische Unternehmen TravelBird, bieten ihren Mitarbeitern eine Vielzahl von Sportangeboten an, unter anderem Fußball, Yoga und Kickboxen. Ein ausgeglichener Lifestyle gehört hier zum Unternehmensalltag dazu und ist nur ein Teil des "Healthy Bird Programs". Dabei geht TravelBird sogar noch über das Sportangebot hinaus und bietet seinen Mitarbeitern ein ausgewogenes und gesundes Mittagessen.
IBM, eines der weltweit führenden Unternehmen für Hardware,Software und Dienstleistungen im IT-Bereich hat in seinem neuen Hauptsitz in Zürich-Altsetten ein firmeneigenes Fitnessstudio bauen lassen. Die Nutzung ist für Angestellte kostenlos und gegen eine Gebühr können die Mitarbeiter an Gruppenkursen teilnehmen.



-
Elisabethplatz ab April wieder nutzbar
Görlitz, 31. März 2025. Ab dem 1. April 2025 wird der westliche Elisabethplatz nach rund 1...
-
Frühjahrsbepflanzung startet auf Görlitzer Plätzen
Görlitz, 22. März 2025. Am kommenden Dienstag, dem 25. März 2025, beginnt der Stä...
-
Startschuss für Nachbarschafts- und Sprachenaktionstage 2025
Görlitz, 19. März 2025. Vom 15. September bis 5. Oktober 2025 finden entlang der gesamten ...
-
Gastfamilien für Menschen mit Beeinträchtigungen gesucht
Görlitz, 17. März 2025. Der Psychosoziale Trägerverein Sachsen e.V. (ptv Sachsen) suc...
-
Bürgerratswahlen in Görlitz: Termine und Beteiligungsmöglichkeiten
Görlitz, 10. März 2025. In den kommenden Wochen finden in Görlitz die Bürgerrats...
- Quelle: red | Foto Kickboxen: ignacioserapio0 , pixabay, Lizenz CC0 Public Domain
- Erstellt am 07.09.2015 - 17:10Uhr | Zuletzt geändert am 07.09.2015 - 18:01Uhr
Seite drucken