Broschüre informiert über Altstadtstiftung Görlitz
Görlitz, 22. Juli 2015. Die Altstadtstiftung Görlitz ist in einer komfortablen Situation: Ihr Daseinszweck ist die Verteilung von Geld. Sie verwaltet die bereits 21 Mal eingegangene "Altstadtmillion", eine jährliche Spende über ursprünglich eine Million D-Mark, jetzt rund 511.000 Euro. Bedingung des großzügigen Spenders ist es, unerkannt zu bleiben. Eine neue Broschüre, herausgegeben von der Unteren Denkmalschutzbehörde der Stadtverwaltung Görlitz, will oft gestellte Fragen zur Arbeit der Altstadtstiftung beantworten.
Verkaufserlös fließt in Altstadtstiftung
Unter dem Titel "1995 – 2014. Altstadtstiftung Görlitz – eine Zusammenfassung" werden auch Sanierungsbeispiele vorgestellt, die unter Verwendung von Stiftungsmitteln realisiert wurde, so die Nikolaikirche, die Synagoge und das Loensche Gut.
Prädikat: Kaufen!
Die Broschüre ist zum Preis von fünf Euro in der Stadtverwaltung Görlitz, Sachgebiet Denkmalschutz, Untermarkt 20, erhältlich. Der Verkaufserlös fließt in die Altstadtstiftung und kommt damit den Denkmalen zugute.



-
Elisabethplatz ab April wieder nutzbar
Görlitz, 31. März 2025. Ab dem 1. April 2025 wird der westliche Elisabethplatz nach rund 1... -
Frühjahrsbepflanzung startet auf Görlitzer Plätzen
Görlitz, 22. März 2025. Am kommenden Dienstag, dem 25. März 2025, beginnt der Stä... -
Startschuss für Nachbarschafts- und Sprachenaktionstage 2025
Görlitz, 19. März 2025. Vom 15. September bis 5. Oktober 2025 finden entlang der gesamten ... -
Gastfamilien für Menschen mit Beeinträchtigungen gesucht
Görlitz, 17. März 2025. Der Psychosoziale Trägerverein Sachsen e.V. (ptv Sachsen) suc... -
Bürgerratswahlen in Görlitz: Termine und Beteiligungsmöglichkeiten
Görlitz, 10. März 2025. In den kommenden Wochen finden in Görlitz die Bürgerrats...
- Quelle: red | Abbildung: Stadt Görlitz
- Erstellt am 22.07.2015 - 08:35Uhr | Zuletzt geändert am 22.07.2015 - 08:42Uhr
Seite drucken