Hand in Hand MarktLaden eröffnet
Rothenburg/O.L., 2. April 2015. Die Evangelische Kirchgemeinde und der Martinshof Diakoniewerk Rothenburg betreiben gemeinsamen den "Hand in Hand MarktLaden", der zum Abschluss der "Internationalen Wochen gegen Rassismus" am 29. März 2015 offiziell eingeweiht wurde.
Hilfe geben und nehmen
Schon seit Juli 2014 werden in Rothenburg/O.L. Kleidung, Spielsachen, Geschirr, Möbel und vieles mehr gesucht, gesammelt und wieder verteilt. Die Initiative dazu ging von Asylsuchenden aus, die seit dem Vorjahr in Rothenburg/O.L. wohnen und denen es für das alltägliche Leben so ziemlich an allem fehlte. Indem das Engagement nun im "Hand in Hand MarktLaden" eine feste Struktur gefunden hat, profitieren alle Rothenburger Einwohner davon.
Realisiert haben das Konzept Ehrenamtler und Asylsuchende gemeinsam, unter Schirrmherrschaft der Bürgermeisterin und mit Begleitung des Mehrgenerationenhauses des Martinshofs. Genutzt wurden erst einmal kleine Büroräumen und später ungenutzte Ladenflächen am Rothenburger Marktplatz.
Dank Evangelischer Kirchgemeinde und Martinshof Diakoniewerk Rothenburg kann seit Mitte März 2015 eine renovierte Ladenfläche für die Annahme und Ausgabe der Spenden genutzt werden - und wird genutzt: Alle möglichen Sachen wurden schon ab- und wieder ausgegeben.
Damit war nun der Zeitpunkt gekommen, dem Projekt den offiziellen Segen zu erteilen:
Am 29. März 2015 wurde der "Hand in Hand MarktLaden" mit einem Gottesdienst gefeiert und die Kooperationsverträge von den Ladenbetreibern, der Evangelischen Kirchgemeinde und vom Martinshof Diakoniewerk Rothenburg, unterschrieben.
Zu syrischer Saz-Musik und original zubereitetem arabischen Tee und Kaffee feierten die alten und die Neu-Rothenburger trotz des stürmischen Wetters.
Informationsmaterial zum Thema "Demokratie, Zivilcourage und gegen Rassimus" hatte der Augen auf e.V. beigesteuert.
Herr Yossef spielte auf der Saz.
Hingehen!
Der "Hand in Hand MarktLaden" ist auf dem Marktplatz 12 in 02929 Rothenburg/O.L. zu finden und öffnet immer dienstags und donnerstags von 10 bis 12 Uhr und von 15 bis 17 Uhr.



-
Elisabethplatz ab April wieder nutzbar
Görlitz, 31. März 2025. Ab dem 1. April 2025 wird der westliche Elisabethplatz nach rund 1...
-
Frühjahrsbepflanzung startet auf Görlitzer Plätzen
Görlitz, 22. März 2025. Am kommenden Dienstag, dem 25. März 2025, beginnt der Stä...
-
Startschuss für Nachbarschafts- und Sprachenaktionstage 2025
Görlitz, 19. März 2025. Vom 15. September bis 5. Oktober 2025 finden entlang der gesamten ...
-
Gastfamilien für Menschen mit Beeinträchtigungen gesucht
Görlitz, 17. März 2025. Der Psychosoziale Trägerverein Sachsen e.V. (ptv Sachsen) suc...
-
Bürgerratswahlen in Görlitz: Termine und Beteiligungsmöglichkeiten
Görlitz, 10. März 2025. In den kommenden Wochen finden in Görlitz die Bürgerrats...
- Quelle: red | Fotos: Stephan Peereboom, Mehrgenerationenhaus
- Erstellt am 02.04.2015 - 15:50Uhr | Zuletzt geändert am 02.04.2015 - 16:26Uhr
Seite drucken