Neißeaue: "Rinderkacke statt Kupferschlacke!"
Neißeaue, 2. April 2015. Von Thomas Beier. Wer in diesen Tagen durch Deschka und Zentendorf - nördlich von Görlitz an der Neiße gelegen - fährt, fühlt sich verwundert an die Friedliche Revolution 1989 erinnert. Mit ähnlicher Fantasie wie damals wenden sich die Einwohner gegen eine Probebohrung, die mit der Erkundung von Kupfervorkommen um Weißwasser/Běła Woda und Spremberg/Grodk in Verbindung steht.
Wie harmlos ist die Probebohrung?
Die dem Vernehmen nach durch das Sächsische Oberbergamt bereits genehmigte Probebohrung, die bis in knapp 700 Meter Tiefe reichen soll, trifft auf den erbitterten Widerstand vieler Einwohner.
Was sind die Ursachen dieser Aufgeregtheit? Ist es mehr als das übliche "Dagegen!" bei anstehenden Veränderungen und Neuerungen in der Nachbarschaft?
Listet man die oft emotional vorgetragenen Argumente gegen "das Loch" auf, kommt man nicht umhin, diese ernst zu nehmen.
- Die Probebohrung könnte die Trinkwasserversorgung gefährden.Obgleich das Grundwasser von der Bohrstelle weg fließen soll, wird dessen Beeinträchtigung schon allein durch die Bohrung befürchtet. Allerdings hat die technologisch bedingte Spülung des Bohrlochs, das bis zu 30 Zentimeter im Durchmesser haben soll, nichts mit dem aktuell in der Diskussion stehenden Fracking - der Herauslösung von Gasen und Bergbauprodukten mittels Flüssigkeiten - zu tun.
- Was, wenn Kupfer gefunden wird?Eine weitere Sorge sind die Folgen, wenn Kupfer gefunden wird. Anders als im früheren Bergbau im Mansfelder Kupferschiefer könnte das Fracking zur Anwendung gelangen und das Kupfer anschließend mit Bakterien aus seinen Verbindungen gelöst werden. Für diesen Fall werden nicht nur Gefahren für das Grund- und Trinkwasser, sondern auch für den sich entwickelnden Tourismus in der Region gesehen.




-
Elisabethplatz ab April wieder nutzbar
Görlitz, 31. März 2025. Ab dem 1. April 2025 wird der westliche Elisabethplatz nach rund 1... -
Frühjahrsbepflanzung startet auf Görlitzer Plätzen
Görlitz, 22. März 2025. Am kommenden Dienstag, dem 25. März 2025, beginnt der Stä... -
Startschuss für Nachbarschafts- und Sprachenaktionstage 2025
Görlitz, 19. März 2025. Vom 15. September bis 5. Oktober 2025 finden entlang der gesamten ... -
Gastfamilien für Menschen mit Beeinträchtigungen gesucht
Görlitz, 17. März 2025. Der Psychosoziale Trägerverein Sachsen e.V. (ptv Sachsen) suc... -
Bürgerratswahlen in Görlitz: Termine und Beteiligungsmöglichkeiten
Görlitz, 10. März 2025. In den kommenden Wochen finden in Görlitz die Bürgerrats...
- Quelle: red | Fotos: © Görlitzer Anzeiger,
- Erstellt am 02.04.2015 - 05:33Uhr | Zuletzt geändert am 02.04.2015 - 07:34Uhr
Seite drucken