Bäumchen wechsle Dich bei der Berufswahl durch Jungen und Mädchen?
Görlitz, 27. März 2015. Die Gleichstellungsbeauftragtinnen des Landkreises und der Stadt Görlitz haben das organisiert: Girls'Day und Boys'Day. Am Girls'Day soll Mädchen gezeigt werden, dass es auch für sie viele Möglichkeiten in Handwerks- und technischen Berufen gibt. Bei einem Tagespraktikum, einem Workshop, einer Unternehmensführung gibt es an diesem Tag einen Einblick in die Arbeitswelt. So sollen Mädchen Talente, Fähigkeiten und Interessen entdecken und Informationen sammeln können. Jungen sollen am Boys'Day vor allem die Dienstleistungsberufe in den Bereichen Erziehung, Soziales, Gesundheit und Pflege kennenlernen. Gerade in diesen Branchen sind Männer deutlich unterrepräsentiert, jedoch seien in diesen Berufsfeldern immer mehr männliche Fachkräfte und Bezugspersonen erwünscht. Jungen können in den mitwirkenden Einrichtungen Erfahrungen in diesen Berufsfeldern sammeln und die praktische Arbeit unmittelbar erleben.
Stänker: " Erstmal an die eigene Nase fassen!"
Im Jahr 2015 finden der Girls'Day sowie der Boys'Day am Donnerstag, dem 23. April 2015 statt - im Landkreis Görlitz zum 14. mal. Interessierte Mädchen oder Jungen können auf der Internetplattform unter www.girls-day.de bzw. unter www.boys-day.de die Aktionslandkarte nutzen und sich über die Angebote informieren und sich selbst eintragen.
Informationen zum Aktionstag gibt es auch an den Schulen. Von dort erhalten die teilnehmenden Mädchen und Jungen einen Fahrschein, der zur kostenfreien Nutzung der Beförderungsmittel an diesem Tag berechtigt. Die Gleichstellungsbeauftragten danken den Beförderungsunternehmen, die das ermöglichen.
Wanderausstellung "Vision 2027 – Erfinde Deine Zukunft“ im City Center Frauentor
Die Wanderausstellung der bundesweiten Koordinierungsstelle Girls'Day – Mädchen-Zukunftstag ist vom 14. bis zum 24. April 2015 im City Center Frauentor in Görlitz zu sehen.
Die Ausstellung zeigt herausragende Ideen und technische Erfindungen von Mädchen und jungen Frauen für die Zukunft Europas. Sie wurde im Rahmen eines Wettbewerbes zum Jahr der Chancengleichheit konzipiert. Mit dieser Wanderausstellung sollen Mädchen und junge Frauen ermutigt werden, zukunftsorientierte Berufschancen zu nutzen. In der Ausstellung werden dazu Studiengänge und Ausbildungsberufe in Handwerk, Technik und Naturwissenschaften präsentiert, die es ermöglichen, Visionen in die Tat umzusetzen.
Die Ausstellung will im Vorfeld des Girls'Day auf diesen Tag aufmerksam und neugierig machen und Mädchen zur Teilnahme motivieren.
Warum ein Girls'Day – Mädchen-Zukunftstag?
Mehr als die Hälfte der weiblichen Auszubildenden entscheidet sich für einen von zehn mädchentypischen Ausbildungsberufen – kein einziger naturwissenschaftlich-technischer ist darunter. In Studiengängen wie z.B. den Ingenieurwissenschaften oder der Informatik sind Frauen unterrepräsentiert. Mädchen schöpfen trotz guter Schulabschlüsse ihre Berufsmöglichkeiten nicht aus. Gerade in den technischen Bereichen der Arbeitswelt fehlt jedoch aufgrund der demographischen Entwicklung der Qualifizierte Nachwuchs.
Kommentar
Ein ergiebiges Betätigungsfeld sind die Gleichstellungsfragen. Glaubt wirklich jemand, dass Mädchen als Maschinenbauer glücklich werden? Das wird wohl immer die (gewährleistet sein müssende) Ausnahme bleiben - was ja nicht schlimm ist.
Wünschenswerter wäre vielmehr, dass die Hälfte der Gleichstellungsbeauftragtinnen endlich Gleichstellungsbeaufragte sind.
Erstmal an die eigene Nase fassen,
meint Ihr Fritz R. Stänker



-
Elisabethplatz ab April wieder nutzbar
Görlitz, 31. März 2025. Ab dem 1. April 2025 wird der westliche Elisabethplatz nach rund 1...
-
Frühjahrsbepflanzung startet auf Görlitzer Plätzen
Görlitz, 22. März 2025. Am kommenden Dienstag, dem 25. März 2025, beginnt der Stä...
-
Startschuss für Nachbarschafts- und Sprachenaktionstage 2025
Görlitz, 19. März 2025. Vom 15. September bis 5. Oktober 2025 finden entlang der gesamten ...
-
Gastfamilien für Menschen mit Beeinträchtigungen gesucht
Görlitz, 17. März 2025. Der Psychosoziale Trägerverein Sachsen e.V. (ptv Sachsen) suc...
-
Bürgerratswahlen in Görlitz: Termine und Beteiligungsmöglichkeiten
Görlitz, 10. März 2025. In den kommenden Wochen finden in Görlitz die Bürgerrats...
- Quelle: red | Foto: Kasya / Kasia, pixabay, Lizenz CC0 Public Domain
- Erstellt am 27.03.2015 - 02:34Uhr | Zuletzt geändert am 27.03.2015 - 03:15Uhr
Seite drucken