Online-Shopping dank Tablets im Aufwind
Görlitz, 26. Januar 2015. Warum zum Shoppen in die City fahren, wo - wie in Görlitz - Parkplätze knapp und kostenpflichtig sind? Einkaufen per Klick liegt voll im Trend und die Vorteile liegen auf der Hand: Man kann gemütlich zu Hause sitzen und sich trotzdem ausgiebig Produkte anschauen. Dabei ist es egal, ob es sich um Kleidung, Elektronikartikel oder sogar um Lebensmittel handelt, fast alles kann man heute online kaufen. Tablet-PCs spielen bei diesem Trend eine Schlüsselrolle, denn mit ihnen lässt es sich bequem einkaufen.
Immer mehr Senioren kaufen online ein

51 Millionen Deutschen kaufen online Waren ein, das ist das Ergebnis einer Umfrage des Branchenverbands BITKOM. Dabei gibt es zwei interessante Aspekte: Zum einen steigt unter den internetnutzenden Senioren der Anteil der Online-Shopper konstant an, zuletzt lag er bei 88 Prozent. Zum anderen ist der Anstieg auf die Verbreitung von Smartphones und Tablets zurückzuführen. BITKOM-Vizepräsident Achim Berg geht genauer darauf ein: "Mit Smartphones und Tablet Computern wird mittlerweile ortsunabhängig im Web eingekauft. Die wachsende Verfügbarkeit von schnellem Internet beschleunigt diesen Trend."
Tablets eignen sich besonders für Senioren
Vor allem bei älteren Internetnutzern sind Tablets hoch im Kurs. Gegenüber einem regulären PC sind sie einfacher gestaltet. Auch die Bedienung mittels Tochscreen empfinden ältere Menschen leichter, da sie intuitiv funktionieren. Desweiteren sind die Tablets mit Apps ideal auf die jeweiligen Bedürfnisse anzupassen, wobei meistens E-Mail, Internet, Fotos und Bücher genutzt werden. Die Bildschirme sind hochauflösend und besonders kontrastreich, was Menschen mit Sehschwäche entgegenkommt.
Gute Modelle gibt es viele
Das Apple iPad ist auch unter Senioren beliebt. Selbst kleine Schrift wird dank des Retina Displays scharf dargestellt. Zudem ist die Bedienung des Betriebssystems IOS einfach gehalten und leicht erlernbar. Ein Nachteil liegt in den hohen Anschaffungskosten, der für Senioren oft ein Hindernis darstellt. Eine Alternative ist das Galaxy Tablet vom südkoreanischen Hersteller Samsung, das dem iPad in nichts nachsteht. Vor allem ist die Bildschirmauflösung ähnlich hoch und somit für altersschwache Augen gut geeignet. Zusammen mit einem Vertrag beispielsweise vom Internetanbieter 1&1 kann man die Anschaffungskosten gering halten und sichert sich nicht nur in Görlitz einen schnellen Internetzugang.
Nach anfänglicher Skepsis entdecken Senioren die Vorzüge des Online-Shoppings. Tablet-Computern kommt hierbei eine wichtige Rolle zu, sind sie doch aufgrund ihrer leichten Bedienbarkeit für Senioren einfach zu erlernen – für E-Mails, fotografieren und natürlich zum Online-Einkauf.



-
Elisabethplatz ab April wieder nutzbar
Görlitz, 31. März 2025. Ab dem 1. April 2025 wird der westliche Elisabethplatz nach rund 1...
-
Frühjahrsbepflanzung startet auf Görlitzer Plätzen
Görlitz, 22. März 2025. Am kommenden Dienstag, dem 25. März 2025, beginnt der Stä...
-
Startschuss für Nachbarschafts- und Sprachenaktionstage 2025
Görlitz, 19. März 2025. Vom 15. September bis 5. Oktober 2025 finden entlang der gesamten ...
-
Gastfamilien für Menschen mit Beeinträchtigungen gesucht
Görlitz, 17. März 2025. Der Psychosoziale Trägerverein Sachsen e.V. (ptv Sachsen) suc...
-
Bürgerratswahlen in Görlitz: Termine und Beteiligungsmöglichkeiten
Görlitz, 10. März 2025. In den kommenden Wochen finden in Görlitz die Bürgerrats...
- Quelle: red | Foto Tablet: ADMC, Foto Beine: niekverlaan / Niek Verlaan, beide pixabay und Lizenz CC0 Public Domain
- Erstellt am 26.02.2015 - 11:42Uhr | Zuletzt geändert am 06.01.2021 - 07:17Uhr
Seite drucken