Markersdorf startet mit Neujahrsempfang durch
Markersdorf, 23. Januar 2015. Von Thomas Beier. Was das Engagement der Bürger, Unternehmen und Vereine sowie die Dynamik der Entwicklung betrifft, dürfte die am Fuße der Görlitzer Landeskrone gelegene Großgemeinde Markersdorf mit ihren sieben Ortsteilen zu den dynamischsten Kommunen im Landkreis Görlitz zählen. So konnten auf dem 11. Neujahrsempfang der Gemeinde am 17. Januar 2015 sowohl Bürgermeister Thomas Knack wie auch der Ortsvorsteher des diesmal gastgebenden Ortsteils Friedersdorf Wolfgang Hübner für 2014 unterm Strich eine gute Bilanz ziehen und einen ebensolchen Ausblick für 2015 geben.
Engagiertes Friedersdorf lebt Gemeinsinn vor
Wie den Ansprachen zu entnehmen war, ist sowohl das ehrenamtliche Engagement der Bürgerinnen und Bürger eine tragende Erfolgsgrundlage wie auch die Geduld der Gemeindeverwaltung im Papierkrieg um Fördermittel. "Vieles könnte schneller gehen, aber wir sind an rechtliche Vorgaben gebunden", so der Bürgermeister.
Dass Markersdorf im Landkreis Görlitz eine bedeutsame Rolle spielt, konnte man auch an der Teinahme von Vertretern u.a. des Sächsischen Städte- und Gemeindetags, vom Seniorenrat des Landkreises Görlitz, der Volksbank Raiffeisenbank Niederschlesien eG und der Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien ablesen.
Mit stolz präsentierten die Friedersdorfer ihren in Eigenleistung ausgebauten Dorfgemeinschaftsraum, der auch als Schulungsraum für die im gleichen Gebäude untergebrachte Feuerwehr genutzt wird. Ortsvorsteher Hübner dankte der Gemeinde für die Bereitstellung des Baumaterials, alle Bauleistungen wurden ehrenamtlich erbracht.
Viel Freude bereitete den nahezu 160 Gästen der Auftritt der Kinder aus der Kita "Villa Kunterbunt". Markersdorf hat sich Kinderfreundlichkeit ausdrücklich auf die Fahne geschrieben, was sich auch beim Bau einer neuen, angemessen ausgelegten Kita neben der Grundschule Markersdorf zeigen soll.
Die Neujahrsempfänge in Markersdorf dienen einerseits dazu, verdienten Bürgern zu danken, andererseits dem Gedankenaustausch der Macher aus den einzelnen Ortsteilen.
Angeregte Unterhaltung unter den Gästen zum 11. Markersdorfer Neujahrsempfang.
Ein ausführlicher Bildbericht mit mp3-Downloads findet sich auf der Homepage der Gemeinde Markersdorf.



-
Elisabethplatz ab April wieder nutzbar
Görlitz, 31. März 2025. Ab dem 1. April 2025 wird der westliche Elisabethplatz nach rund 1... -
Frühjahrsbepflanzung startet auf Görlitzer Plätzen
Görlitz, 22. März 2025. Am kommenden Dienstag, dem 25. März 2025, beginnt der Stä... -
Startschuss für Nachbarschafts- und Sprachenaktionstage 2025
Görlitz, 19. März 2025. Vom 15. September bis 5. Oktober 2025 finden entlang der gesamten ... -
Gastfamilien für Menschen mit Beeinträchtigungen gesucht
Görlitz, 17. März 2025. Der Psychosoziale Trägerverein Sachsen e.V. (ptv Sachsen) suc... -
Bürgerratswahlen in Görlitz: Termine und Beteiligungsmöglichkeiten
Görlitz, 10. März 2025. In den kommenden Wochen finden in Görlitz die Bürgerrats...
- Quelle: red | Fotos: © www.beiermedia.de
- Erstellt am 23.01.2015 - 14:01Uhr | Zuletzt geändert am 23.01.2015 - 16:31Uhr
Seite drucken