Görlitzer Oberbürgermeister dankt Wahlhelfern
Görlitz, 26. Mai 2014. In einer Stadt wie Görlitz sind viele freiwillige Helfer notwendig, um eine Wahl durchzuführen- immerhin gab es am 25. Mai 2014 45 Wahlbezirken und 10 Briefwahlbezirken in der Neißestadt. Nun dankt der Oberbürgermeister der Stadt Görlitz, Siegfried Deinege, allen Beteiligten, die zum reibungslosen Ablauf der Europa- und Kommunalwahl beigetragen haben, herzlich.
Alles gut gelaufen - auch dank der Helfer
"Neben den Bürgern, die engagiert in den Wahlbezirken gearbeitet haben, gebührt großer Dank auch den MitarbeiterInnen des Amts- und Landgerichtes Görlitz, des Finanzamtes Görlitz, des Landkreises Görlitz und den MitarbeiterInnen der Stadtverwaltung Görlitz und der kommunalen Gesellschaften. Dank gilt auch allen Einrichtungen, die uns für den 25. Mai Räume für die Wahldurchführung zur Verfügung stellten. Im Zusammenwirken aller Beteiligten gelang es, die Europawahl und Kommunalwahlen entsprechend der gesetzlichen Regelungen durchzuführen", heißt es aus dem Rathaus.
Mehr:
Wahlergebnis Stadtrat Görlitz



-
Elisabethplatz ab April wieder nutzbar
Görlitz, 31. März 2025. Ab dem 1. April 2025 wird der westliche Elisabethplatz nach rund 1...
-
Frühjahrsbepflanzung startet auf Görlitzer Plätzen
Görlitz, 22. März 2025. Am kommenden Dienstag, dem 25. März 2025, beginnt der Stä...
-
Startschuss für Nachbarschafts- und Sprachenaktionstage 2025
Görlitz, 19. März 2025. Vom 15. September bis 5. Oktober 2025 finden entlang der gesamten ...
-
Gastfamilien für Menschen mit Beeinträchtigungen gesucht
Görlitz, 17. März 2025. Der Psychosoziale Trägerverein Sachsen e.V. (ptv Sachsen) suc...
-
Bürgerratswahlen in Görlitz: Termine und Beteiligungsmöglichkeiten
Görlitz, 10. März 2025. In den kommenden Wochen finden in Görlitz die Bürgerrats...
- Quelle: red
- Erstellt am 26.05.2014 - 14:11Uhr | Zuletzt geändert am 26.05.2014 - 14:44Uhr
Seite drucken