Zehn Jahre Polen in der Europäischen Union
Görlitz, 14. April 2014. Zum zehn jährigen Jubiläum des polnischen EU-Beitritts wird am 1. Mai 2014 von Städtischen Kulturhaus in Zgorzelec in Zusammenarbeit mit der städtischen Görlitzer Kulturservicegesellschaft mbH ein öffentliches Fest organisiert.
Buntes Programm
Um 14 Uhr sollen die Stadtoberhäupter von Görlitz und Zgorzelec auf der Altstadtbrücke eine große Torte anschneiden. Nach der offiziellen Eröffnung soll sich ein bunter Umzug ("Parade der Freude") in Begleitung von Straßentheaterkünstlern und Musikern durch Zgorzelec in Richtung Stadtbrücke bewegen. Auf der Neißewiese vor dem Kulturhaus findet ab halb Vier nachmittags das eigentliche Fest ("Mai-Picknick") statt.
Die Bescher erwartet ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm, ergänzt von Konzerten, Wettbewerben, Präsentationen und gastronomischer Versorgung - bis etwa 21 Uhr. Parallel dazu finden im Kulturhaus eine Filmvorführung und abends ein Orchesterkonzert statt.
Stadtspiel
Das östlich der Neiße beheimatete Lausitz-Museum lädt zu einem Stadtspiel ein. Teilnehmen können deutsche und polnische oder deutsch-polnische Teams, Familien oder Freundesgruppen von drei bis sechs Personen, die mit einer digitalen Fotokamera, einem QR-Codes lesenden Smartphone und einem GPS-Gerät ausgestattet sein müssen. Sie können dann spielerisch Orte in Zgorzelec entdecken oder kennenlernen, die sich seit dem EU-Beitritt Polens dank der EU-Förderung verändert haben. Los geht´s um 10 Uhr im Lausitz-Museum, Ende ist gegen Mittag. Die Gewinner werden am Nachmittag auf er Picknick-Veranstaltung auf der Neißewiese gekürt.
Journalistenworkshop mit deutschen und polnischen Schülern und Filmnfestival
Seit Ende März treffen sich deutsche und polnische Schüler im Kulturhaus zum Journalisten-Workshop. In Recherchen, Interviews, Ausflügen und Werkstattgesprächen suchen sie nach Erinnerungen der etwas älteren Europastädter sowie nach Orten im gemeinsamen Stadtgebiet, die sich dank der EU-Förderung positiv verändert haben. Daraus soll eine deutsch-polnische Publikation entstehen.
Außerdem startet am 22. April 2014 mit "10 Filme für 10 Jahre“ im polnischen Kulturhaus ein Filmfestival mit fünf deutschen und fünf polnischen Filmproduktionen aus den letzten zehn Jahren. Die Filme werden in Originalsprache mit Untertiteln in der jeweils anderen Sprache gezeigt. Zu den täglichen Filmvorführungen vom 22. April bis zum 1. Mai 214 sind deutsche und polnische Gäste gleichermaßen willkommen.
Tagesprogramm
Das Programm am 1. Mai beginnt auf der Hauptbühne am Kulturhaus am Ostufer der Neiße mit dem "Festival des EU-Liedes", bei dem deutsche und polnische Schüler singen (noch bis zum 22. April können sich deutsche Schüler beim deutschen Projektpartner, der städtischen Görlitzer Kulturservicegesellschaft mbH, anmelden).
Auf der Neißewiese werden sich am Nachmittag Görlitzer Vereine präsentieren, für die deutsch-polnische Zusammenarbeit zum selbstverständlichen Alltag geworden ist, wie z. B. der Meetingpoint Music Messiaen e. V., Kulturbrücken e. V. oder der Cateedrale e. V. mit dem Projekt „Kinderstadt/Miasto Dzieci“.
Zum Ende des Tages wollen Oberbürgermeister Siegfried Deinege und Bürgermeister Rafał Gronicz ein Übereinkommen zum gemeinsamen Projekt "Uferpark" unterzeichnen. Dabei wird eine "Zeitkapsel" mit Alltagszeugnissen und "Briefen an die Zukunft", die während des Picknicks geschrieben oder gestaltet werden können, versenkt.



-
Elisabethplatz ab April wieder nutzbar
Görlitz, 31. März 2025. Ab dem 1. April 2025 wird der westliche Elisabethplatz nach rund 1...
-
Frühjahrsbepflanzung startet auf Görlitzer Plätzen
Görlitz, 22. März 2025. Am kommenden Dienstag, dem 25. März 2025, beginnt der Stä...
-
Startschuss für Nachbarschafts- und Sprachenaktionstage 2025
Görlitz, 19. März 2025. Vom 15. September bis 5. Oktober 2025 finden entlang der gesamten ...
-
Gastfamilien für Menschen mit Beeinträchtigungen gesucht
Görlitz, 17. März 2025. Der Psychosoziale Trägerverein Sachsen e.V. (ptv Sachsen) suc...
-
Bürgerratswahlen in Görlitz: Termine und Beteiligungsmöglichkeiten
Görlitz, 10. März 2025. In den kommenden Wochen finden in Görlitz die Bürgerrats...
- Quelle: red | Fotos: © Stadtverwaltung Görlitz / Janusz Pawul
- Erstellt am 14.04.2014 - 19:05Uhr | Zuletzt geändert am 15.04.2014 - 08:35Uhr
Seite drucken