Auf ein Neues - alles Gute für 2007!
Görlitz-Zgorzelec. Der Görlitzer Anzeiger wünscht allen Lesern und Kunden ein glückliches und gesundes neues Jahr!
Was kommt?
Was auf uns zu kommt, sind Veränderungen: Die Gestaltung der Verwaltungsreform, die steigende Mehrwertsteuer, demografischer Wandel, steigende Energiepreise, neue Gesetze und Vorschriften und und und. Obgleich die Veränderung gewohnter Rahmenbedingungen zumeist als unangenehm empfunden wird, ist dieser Wandel doch die Voraussetzung für zukünftige Besserungen - Stagnation führt zum Abstieg.
Wünschen wir uns, dass der wirtschaftliche Aufschwung auch die ostsächsische Region rund um Görlitz erfasst und sich in zusätzlichen Arbeitsplätzen niederschlägt. Wünschen wir uns engagierte Volksvertreter und Verwaltungsmitarbeiter, die mit Herz, Verstand und Arsch in der Hose für das Wohl ihrer Regionen wirken. Wünschen wir uns Politiker, die den Frieden bewahren und kriegerische Abenteuer meiden. Wünschen uns wir ein gutes und vorurteilfreies Verhältnis zu unseren polnischen und tschechischen Nachbarn.
Nehmen wir die Situation, wie sie ist, und streben wir ohne Jammern Schritt um Schritt nach Verbesserung.
So geht es vorwärts!


-
Elisabethplatz ab April wieder nutzbar
Görlitz, 31. März 2025. Ab dem 1. April 2025 wird der westliche Elisabethplatz nach rund 1...
-
Frühjahrsbepflanzung startet auf Görlitzer Plätzen
Görlitz, 22. März 2025. Am kommenden Dienstag, dem 25. März 2025, beginnt der Stä...
-
Startschuss für Nachbarschafts- und Sprachenaktionstage 2025
Görlitz, 19. März 2025. Vom 15. September bis 5. Oktober 2025 finden entlang der gesamten ...
-
Gastfamilien für Menschen mit Beeinträchtigungen gesucht
Görlitz, 17. März 2025. Der Psychosoziale Trägerverein Sachsen e.V. (ptv Sachsen) suc...
-
Bürgerratswahlen in Görlitz: Termine und Beteiligungsmöglichkeiten
Görlitz, 10. März 2025. In den kommenden Wochen finden in Görlitz die Bürgerrats...
- Quelle: /FRS
- Erstellt am 31.12.2006 - 15:12Uhr | Zuletzt geändert am 31.12.2006 - 15:12Uhr
Seite drucken