FVKS beim Zgorzelecer Bürgermeister
Görlitz-Zgorzelec. Am Dienstag, dem 19. Dezember 2006, empfing der neu gewählte Bürgermeister von Zgorzelec, Rafał Gronicz, Vertreter des Fördervereins Kulturstadt Görlitz-Zgorzelec e.V. (FVKS) im Zgorzelecer Rathaus.
Zusammenarbeit wird noch intensiver
In betont herzlicher Atmosphäre erhielten Professor Karbaum, Dr. Matthias Krick und Andrzej Macioszek die Zusage des Stadtoberhauptes zur Unterstützung wichtiger Vorhaben im europäischen Rahmen - so beispielsweise für das Projekt Via Regia 2010 und sportlich-kulturelle Begegnungen. Der Vorsitzende des Fördervereins, Rolf Karbaum, gab sich zuversichtlich, dass sich die durch die Kulturhauptstadtbewerbung intensivierten Beziehungen nun auch im Alltag weiter bewähren.
Rund eine Woche zuvor weilten Professor Karbaum, die Koordinatorin des Fördervereins, Sylvia Hennersdorf, und Andrzej Macioszek, Mitarbeiter für internationale Beziehungen, zu einem Treffen mit der Europaabgeordneten für Niederschlesien (Polen), Lidia Joanna Geringer de Oedenberg, in Breslau (Wrocław). Vereinbart wurde eine intensive Zusammenarbeit auf den Feldern europäischer Integration im Hinblick auf bürgerschaftliche Belange.


-
Elisabethplatz ab April wieder nutzbar
Görlitz, 31. März 2025. Ab dem 1. April 2025 wird der westliche Elisabethplatz nach rund 1... -
Frühjahrsbepflanzung startet auf Görlitzer Plätzen
Görlitz, 22. März 2025. Am kommenden Dienstag, dem 25. März 2025, beginnt der Stä... -
Startschuss für Nachbarschafts- und Sprachenaktionstage 2025
Görlitz, 19. März 2025. Vom 15. September bis 5. Oktober 2025 finden entlang der gesamten ... -
Gastfamilien für Menschen mit Beeinträchtigungen gesucht
Görlitz, 17. März 2025. Der Psychosoziale Trägerverein Sachsen e.V. (ptv Sachsen) suc... -
Bürgerratswahlen in Görlitz: Termine und Beteiligungsmöglichkeiten
Görlitz, 10. März 2025. In den kommenden Wochen finden in Görlitz die Bürgerrats...
- Quelle: /FVKS061222 /Dr. Matthias Krick
- Erstellt am 22.12.2006 - 11:08Uhr | Zuletzt geändert am 22.12.2006 - 11:20Uhr
Seite drucken