Brüssel (Bruxelles). Die Europäische Kommission hat am 24. Februar 2010 die Entschädigung von gewerblichen Nutztierhaltern in Sachsen bei Schäden durch den Wolf genehmigt. ... ...mehr
Magdeburg. Die sich entwickelnde Wolfspopulation in Deutschland ist nicht auf die Oberlausitz beschränkt. So hat ein Jäger im Landkreis Jerichower Land am ersten Juniwochene... ...mehr
Landkreis Görlitz. Der vom säschischen Umweltminister Frank Kupfer gestern vorgestellte Managementplan für den Umgang mit den Wölfen in Sachsen wird im Landratsamt Görlitz ... ...mehr
Dresden. Sachsens Umweltminister Frank Kupfer hat am 27. Mai 2009 den „Managementplan für den Wolf in Sachsen“ vorgestellt. Der Plan war in den vergangenen Monaten gemeinsam... ...mehr
Weißwasser / Běła Woda | Boxberg/O.L. / Hamor. Auf der B 156 zwischen Weißwasser und Boxberg lief am 7. Januar 2009 gegen zehn vor Sechs am Morgen einem Opelfahrer... ...mehr
Dresden | Milkel / Minakał. Sachsens Umweltministerium, Vertreter des Wolfsmanagements sowie Mitarbeiter der Naturschutzbehörden der Landkreise Bautzen und Görlitz hab... ...mehr
Dresden | Oberlausitz, 18. Mai 2008. Durch einen Wildbiologen der TU Dresden konnte erstmals im Wolfsgebiet der Oberlausitz eine Hirschkuh mit einem Halsbandsender und Ohrma... ...mehr
Niesky | Rietschen. Am 3. Mai 2008 ist es soweit - der Niederschlesische Oberlausitzkreis lädt alle Aktiven und Freunde des Radsports zur 7. Sternradfahrt ein. Ob lieber ind... ...mehr
21.03.2025 - 11:54Uhr
Bericht von Erwin Buß zum Stöckerprojekt Kaufhausvon Lange
21.03.2025 - 08:32Uhr
Kaufhaus Stöckervon Erwin Buß
01.03.2025 - 12:36Uhr
Kaufhaus Stöckervon lange