Görlitz, 2. Dezember 2023. Die Naturforschende Gesellschaft der Oberlausitz hat heute bekannt gegeben, dass der lang erwartete Band 31 ihrer angesehenen Fachzeitschrift "Be... ...mehr
Görlitz, 13. November 2023. Es ist wieder soweit: Das Senckenberg Museum für Naturkunde in Görlitz öffnet am 18. November seine Pforten für ein spektaku... ...mehr
Görlitz, 18. Oktober 2023. Prof. Dr. Josef Settele, ein Experte in den Bereichen Ökologie und Umweltforschung, wird in der diesjährigen Humboldtvorlesung des Senc... ...mehr
Görlitz, 9. August 2022. Für das Görlitzer Senckenberg Naturkundemuseum und besonders eine ganz bestimmte Besuchergruppe markiert der 19. August 2022 einen Meilenstein: Dann... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Zu einem Vortrag über das wissenschaftliche Aufspüren von Kunstfälschungen lädt das Görlitzer Naturkundemuseum am 3. September ein. In seinem Vortrag „Trü... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Zu einer gemeinsamen Vortragsveranstaltung des Staatlichen Museums für Naturkunde Görlitz und des Fördervereins der Scultetus-Sternwarte Görlitz im Humbol... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Sachsens Wissenschaftsministerin Dr. Eva-Maria Stange eröffnet am 21. Juli 2008 im Staatlichen Museum für Naturkunde in Görlitz die Welttagung der Tausenf... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. „Stadt, Mensch, Umwelt - dein Leben in der Stadt von morgen“ - unter diesem Motto stand der internationale Schülerwettbewerb, den der weltweit tätige Umw... ...mehr
21.03.2025 - 11:54Uhr
Bericht von Erwin Buß zum Stöckerprojekt Kaufhausvon Lange
21.03.2025 - 08:32Uhr
Kaufhaus Stöckervon Erwin Buß
01.03.2025 - 12:36Uhr
Kaufhaus Stöckervon lange